Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Hallo werte Twingogemeinde,
heute früh entdeckte ich, dass sich jemand mit einer Spraydose an meinem Twingo zu schaffen gemacht hat.
Was könnt ihr mir empfehlen um die Sprayfarbe zu entfernen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Strathmore
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Erst mal meinen Glückwunsch. (Ernsthaft)
Heut zu Tage ist es schon prima, wenn nur die Spraydose genommen und nicht auch noch
die Reifen zerstochen und die Scheiben eingeschlagen werden.
Wie viel Farbe hat der Twingo abbekommen? Davon hängt ab, was zu tun ist.
Man kann versuchen das gröbste selber weg zu polieren, aber das ist eine extreme
Sch***arbeit. Von Lösungsmitteln usw rate ich Erstmal ab. Wenn es viel ist, kommst
du dann wahrscheinlich nicht drum rum. Dann braucht er eh neuen Klarlack.
Lass lieber erst mal nen Fachmann drübergucken.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 280
Themen: 9
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
Muss man da nicht aufpassen, dass das Gegenmittel nicht den Lack angreift?
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
12x gedankt in 9 Beiträgen
Ich würde es vorher an einer kleinen Stelle testen, aber was Würth verkauft, hat schon Hand und Fuß!
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Sehe ich auch so,
daher würde ich die Einwirkzeit auf maximal eine Minute beschränken
und dann mit einem weichen Plastikschaber das Ganze entfernen.
Graffiti auf Autolack sollte generell wenig Haftung haben
besonders, wenn man oft Autowachs benutzt.
Daher muss man sich fragen, ob man nicht einfach die Sache
mit heißen Wasser erwärmt und abschabt, wäre mein Gedanke dazu.
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Kriegt man das nicht mit nem Hochdruckreiniger weg?
Der Vandale wird sich ja sicherlich nicht die Zeit genommen haben, den original Lack anzuschleifen.
Wenn ich meinen Nachbarn sehe, dann kann ich den mal Fragen, was zu tun ist. Der hat jahrelang als Lackierer gearbeitet.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Normalerweise ist Autolack acetonfest. Vorher an versteckter Stelle ausprobieren. Mit Aceton geht Spraydosenlack ab.
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Autolack acetonfest ??
Woher hast du die Info, ich würde eher das Gegenteil behaupten,
alles Lösungsmittel ist Gift für Lack.
Warum nicht einfache Hausmacher-Tipps erstmal, Aceton muss ja auch erst gekauft
und anschließend gelagert werden, weil mans ja normal nie wieder braucht.
Beiträge: 280
Themen: 9
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
Du kannst ja berichten, ob Du das mit normalem "putzen" wegbekommen hast.. Bei mir im Ort gibt es ein Auto, das vor Jahren mal verunstaltet wurde von irgendwelchen Helden.. Das hat der Besitzer nicht mehr wegbekommen, ich weiß allerdings auch nicht, wie er es probiert hat. Ist jedenfalls immer noch drauf :/
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
lass das mit den lösungsmitteln! man weiß nie wie das zeug reagiert. es gibt im Zubehör so Lederschwabbelpolier scheiben für die Bohrmaschine. Damit kann man es vorsichtig rauspolieren! Danach aber bitte das auto polieren und wachsen und vorher natürlich gründlich putzen damit man den dreck nicht verkratzt.
aber alles an chemie und lösungsmitteln würde ich erst zum schluss testen
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Geholfen hat FALA FOENIX Graffitientferner. 3 Min. einwirken lassen und ab durch die Waschstrasse. Ist auch biologisch abbaubar.