Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
@Rokynawa
Ich glaube nicht an ein defektes Relais. Daher bitte hinhören beim Schalten.
Und der Facelift hat diese Relaisleiste NICHT mehr. Ich habe schon so ein Auto komplett geschlachtet, das Teil gibt es nicht mehr weil die Funktionen dieser Relais in die UCH gewandert sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 64
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
10x gedankt in 9 Beiträgen
Hallo Harald_K,
kann nicht sagen ob die NSW nachgerüstet wurden, Verkabelung sieht serienmässig aus und sind auch am serienmässigen
2 Stufenschalter angeschlossen. Im Sicherungskasten im Motorraum ist nichts zusätzlich.
Dia Symbole sind ja Werksseitig angebracht die sollten ja wissen wieviel Ampere ausreichend sind, oder???
Vielen Dank für Deine Hinweise
Grüße Rokynawa
Hallo Broadcasttechniker,
vielen Dank für die Hinweise, ich weiss nicht ob der Wagen ein Facelift ist Erstzulassung ist 02/2005.
Aber was ist UCH ????
Irgend wie ist Elektrik und Elektronic nicht meine Welt.
Nochmals vielen Dank für Deine Guten Hinweise
Grüße Rokynawa
Ein Tropfen Oel hilft immer - Ausser auf den Bremsen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die UCH ist die französische Abkürzung für den Boardcomputer, wobei das zu hochtrabend ist.
Das Ding schaltet dein Innenlicht an und aus, macht den Lichtwarner, das Blinken, Intervallwischen, Zentralverriegelung und, ehrenvollste Aufgabe, die Wegfahrsperre.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Weil wir gerade dabei sind,kann ich auch ohne UCH eine verstellbare Intervallschaltung hin bekommen?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
24.01.2014, 23:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2023, 13:49 von Broadcasttechniker.)
Ohne ist einfach.
Mit nur sehr schwer, du müsstest den Scheibenwischerkreis dort abklemmen und wieder über ein extra Relais (99) führen.
Die UCH kann die variable Zeit eigentlich, uneigentlich ist es aber nicht programmiert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 64
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
10x gedankt in 9 Beiträgen
So, die NSW vom Twingo 2005 1,2 16V müssen erstmal warten. das Auto fährt ja. Ist das Auto meiner Freundin, und die nutzt die NSW sowieso kaum.
Ein viel größeres Problem habe ich jetzt mit meinem Twingo Bj. 07/1997 (Liberty) da geht garnichts mehr, ZV und Wegfahrsperre reagieren nicht mehr.
Kann es sein das bei zu schwacher Autobatterie das Signal vom Schlüssel nicht erkannt wird???
Seit es hier anfang der Woche kalt geworden ist zickt es rum. Die Schlüssel senden ein Signal aus, mit Digitakamera überprüft, man sieht es weiss leuchten wenn man den Schlüssel betätigt.
Verdammt ich brauch das Auto, damit ich zu meiner Minirente noch ein paar Euro dazuverdienen kann. In gut einem Jahr kannn ich den 2005er von meiner Freundin übernehmen aber bis dahin muss der alte noch laufen, sonst habe hier auf Lande ein großes Problem denn ohne Auto geht
nicht mit zusatz Euros.
Den Beitrag von Boadcasttechniker zum Thema Wegfahrsperre habe gelesen aber das kann ich nicht umsetzen, Elektronic ist nicht meine Welt.
Grüße Rokynawa
Ein Tropfen Oel hilft immer - Ausser auf den Bremsen
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Batterie überhaupt geladen?
Also voll?
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
16.03.2023, 12:24
Im Vergleich deiner Bilder von denen Rokynawa's habe ich festgestellt
was bei meinem Twingo gefehlt hat (Sicherung 4, Relais sowie orig. NSW/NSL Schalter
MfG
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Gegenfrage.
Was hast du vor?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen