Beiträge: 206
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
Huhu,
ich bin ja gerade in der Situation meinen alten Twingo zu "entkernen", was sollte ich auf jedenfall behalten.
Motor + Getriebe und Anbauteiloe, klar,
was sonst noch?
hat jemand ein paar Tipps, will aber nicht alles lagern, da mir der Platz fehlt.-Nur das wichtigste.!
LG
Björn
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1325x gedankt in 1100 Beiträgen
Willst du's verkaufen oder in einen neuen Twingo reinschrauben?
Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
Motor und Getriebe brauchen schon den meisten Platz.
Behalte ALLES und wirklich ALLES was elektrisch ist. Ohne Ausnahme. Auch den GESAMTEN Kabelbaum. Auch Airbags z.B.. Dazu alle Dichtungen und Beschläge die in Ordnung sind. Gurte. Schlösser. Scheiben nehmen auch wenig Platz weg. Sollte dein nächster kein Phase1 sein dann lohnt sich sonst nicht viel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
(26.11.2013, 21:44)hilli schrieb: ... Tacho fällt mir gerade noch ein.....
Daher hatte ich geschrieben: Alles was elektrisch ist. Wirklich alles.
Kein Kabel abschneiden. An der Heckklappe erlaubt, sonst nicht. Schläuche für Scheibenwaschwasser.
Auch an so Kleinigkeiten denken wie Bremslichtschalter, Türlichtschalter, einfach alles wo ein Kabel hingeht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 440
284x gedankt in 224 Beiträgen
gummitüllen, blechschrauben.
gruß, stefan
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1325x gedankt in 1100 Beiträgen
Und das Kupplungspedal und die Türinnengriffe. Kühler?