22.11.2013, 22:09
Hi Leute,
als ich meinen Twingo gebraucht gekauft hatte, leuchtete die Airbagleuchte. Ich konnte den Fehler selbst nicht beheben, weder durch Betätigen des Beifahrerairbagschalters, noch durch Überprüfen/Zusammenstecken der Kabel unterm Fahrersitz. Auch Kontaktspray hatte ich genutzt, brachte aber alles nix. Die Warnleuchte war ständig an. Da ich mich selber an solche sicherheitsrelevanten Sachen nicht rantraute, bat ich meine private Werkstatt beim Winterreifenaufziehen mal danach zu schauen. Er meinte er konnte den Fehler zwar sehen, ihn aber nicht löschen. Mehr konnte er da nicht tun. Also ging ich zu einem Renault-Händler und wollte einige Sachen machen. Ich hatte jedoch sofort den Eindruck, daß der mir irgendwelche Geschichten erzählte und mir zig Sachen erneuern wollte. Geschätzter Rechnungsbetrag wäre über 1.000 EUR (!) gewesen!! Ich hatte mich fast verschluckt, was der mir alles vorgeschlagen hatte, zumal mir das sehr dubiös vorkam und stark nach "GELDGIER" roch. Beispiel: ich hatte neue Scheibenwischer vor 2 Monaten eingebaut, und der meinte die wären am Ende und müßten vorne und hinten erneuert werden. Der wollte mir von Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Öl, bis zu beide Gurtstraffer für 500 EUR austauschen! Das kotzt mich echt an, ich hab dem gesagt, der soll nur das Airbag-Warnleuchten-Problem beheben.
10min später ruft er mich an, und sagte das Airbag-Warnleuchten-Problem wäre behoben und die mussten Steuergerät ausbauen, und irgendwelche Kabel freilegen, irgendwelche Birnen ausgetauscht, und weiß der Geier. Das alles kostet 155 EUR brutto (!) Ich dacht mich trifft der Schlag. Wie auch immer, ich hab das Fahrzeug abgeholt und die Airbagleuchte ist tatsächlich nun aus. Aber irgendwie läßt mich das Gefühl nicht los, dass ich nach Strich und Faden verarscht und abgezockt worden bin.
![[Bild: clipboard01cocam.jpg]](http://abload.de/img/clipboard01cocam.jpg)
Jetzt meine Frage an die Profis von euch: wenn das Steuergerät ausgetauscht wird, müßte dann nicht vorher die Batterie abgeklemmt werden? Denn meine Radiosender und mein Handy-Bluetoothpairing und sonstige Radioeinstellungen waren alle noch drin ! Wenn die Batterie abgeklemmt wäre, dann gehen diese Einstellungen verloren, das weiß ich definitiv. Was denkt ihr zu der Rechnung?? Ist das normal???
als ich meinen Twingo gebraucht gekauft hatte, leuchtete die Airbagleuchte. Ich konnte den Fehler selbst nicht beheben, weder durch Betätigen des Beifahrerairbagschalters, noch durch Überprüfen/Zusammenstecken der Kabel unterm Fahrersitz. Auch Kontaktspray hatte ich genutzt, brachte aber alles nix. Die Warnleuchte war ständig an. Da ich mich selber an solche sicherheitsrelevanten Sachen nicht rantraute, bat ich meine private Werkstatt beim Winterreifenaufziehen mal danach zu schauen. Er meinte er konnte den Fehler zwar sehen, ihn aber nicht löschen. Mehr konnte er da nicht tun. Also ging ich zu einem Renault-Händler und wollte einige Sachen machen. Ich hatte jedoch sofort den Eindruck, daß der mir irgendwelche Geschichten erzählte und mir zig Sachen erneuern wollte. Geschätzter Rechnungsbetrag wäre über 1.000 EUR (!) gewesen!! Ich hatte mich fast verschluckt, was der mir alles vorgeschlagen hatte, zumal mir das sehr dubiös vorkam und stark nach "GELDGIER" roch. Beispiel: ich hatte neue Scheibenwischer vor 2 Monaten eingebaut, und der meinte die wären am Ende und müßten vorne und hinten erneuert werden. Der wollte mir von Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Öl, bis zu beide Gurtstraffer für 500 EUR austauschen! Das kotzt mich echt an, ich hab dem gesagt, der soll nur das Airbag-Warnleuchten-Problem beheben.
10min später ruft er mich an, und sagte das Airbag-Warnleuchten-Problem wäre behoben und die mussten Steuergerät ausbauen, und irgendwelche Kabel freilegen, irgendwelche Birnen ausgetauscht, und weiß der Geier. Das alles kostet 155 EUR brutto (!) Ich dacht mich trifft der Schlag. Wie auch immer, ich hab das Fahrzeug abgeholt und die Airbagleuchte ist tatsächlich nun aus. Aber irgendwie läßt mich das Gefühl nicht los, dass ich nach Strich und Faden verarscht und abgezockt worden bin.
![[Bild: clipboard01cocam.jpg]](http://abload.de/img/clipboard01cocam.jpg)
Jetzt meine Frage an die Profis von euch: wenn das Steuergerät ausgetauscht wird, müßte dann nicht vorher die Batterie abgeklemmt werden? Denn meine Radiosender und mein Handy-Bluetoothpairing und sonstige Radioeinstellungen waren alle noch drin ! Wenn die Batterie abgeklemmt wäre, dann gehen diese Einstellungen verloren, das weiß ich definitiv. Was denkt ihr zu der Rechnung?? Ist das normal???