Beiträge: 17
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi,
Da meine Batterie den Geist aufgegeben hat brauch ich eine neue. Doch das größte Problem dabei ist das Ausbauen der alten Batterie. Ich kann nicht erkennen wie diese befestigt ist und wie ich sie ausbauen kann. Es handelt sich um einen Twingo Phase 1.
Danke schon mal für eure Hilfe
mfg tom
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.279
	Themen: 37
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
79
Bedankte sich: 75
	73x gedankt in 51 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo, ich habe zwar einen Twingo phase 3 aber sollte doch das gleiche Prinzip sein wie bei jedem anderen auto auch!.. erstmal das MinusKabel (schwarze) abklemmen schrauben am Pol lösen! dann das Pluskabel (ROT) lösen, ist auch mit eienr schraube am Pol fest!, dann ist meisten unten an der Batterie ein Fuß verbaut, bei mir isses eine schraube die mit eienr 13er Nuss zu lösen war!, dann die batterie rausnehmen!.
der einbau, wie beschrieben, alles rückwärts!, zum schluss das Massekabel anklemmen!
Gruß
Marcelo
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Okay habs schon geschafft, hatte nur mal wieder Angst was kaputt zu machen, aber trotzdem danke für eure Hilfe!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Todde 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		ist evtl. ne dumme frage, 
aber wie lange kann ich die batterie abgeklemmt lassen, denn das blech unter der batterie hat nen anflug von flugrost und das muss weg und neuer lack drauf !
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ungefähr so lange, bis du wieder fahren willst.
Vorher würde ich die Batterie wieder einbauen.
Machen wir mit dem Auto an der Ferienwohnung genauso.
Können schon mal 4 Monate sein.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590
	Themen: 13
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich Glaube das liegt eher an der Batterie selber als am Twingo, 
der Peugeot 206 von meinem Kleinen Bruder Kämpft dort auch mit Rost.
In der Batterie ist ja immerhin Säure.
	
	
	
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mal eine ganz dumme andere Frage... Diese blöde Schraube auf dem Fuß ist mit normalo Werkzeug unmöglich zu erreichen...
 Da komme ich nicht mal mit ner Rohrpumpen Zange dran... Und nu? Muss ich mir wohl eine Verlängerung für meine Ratsche kaufen?!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Es gibt 2 Versionen.
Einmal mit Schraube so hoch wie die Batterie, zum anderen mit einer unverlierbaren Schraube die sich mit Nuss und Verlängerung ganz gut erreichen lässt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen