Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Mir reicht die vorinstallierte Naviagationsapp vom S3 völlig aus. Ich komm damit super zurecht, besser als mein Navi. Seidem ich das S3 habe, staubt mein Navi im Schrank vor sich hin. Ich kaufe mir kein Navi mehr.....
Grüße André
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich bin da eher von der konservativen Spezies. Seit seit Jahren fahre ich mit einem alten Medion MD96310 von ALDI ohne Firlefanz.
Dass die Karten schon 5 Jahre alt sind, stört mich überhaupt nicht, schließlich gibt es auch noch Hinweisschilder.
Das Gerät ist an sich grundsolide (NP 199€). Vor 2 Jahren wurde die Seitenscheibe eingeschlagen und es wurde geklaut (welch sinnlose Aktion).
Daraufhin habe bei ebay genau das gleiche wieder besorgt für knapp über 30€, neuwertig. Einmal habe ich den Akku erneuert (um die 11€).
Die Medions von ALDI haben die für mich wichtigste Funktion überhaupt: Die ALDI-Suchfunktion. Da gibt es immer schnell was zu essen unterwegs. Schon auf der Autobahn kann man planen, wo in der Nähe ein ALDI ist. Das funktioniert übrigens international.
Beiträge: 27
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 3 Beiträgen
Ich nutze jetzt schon seit mindestens einem Jahr "Navit" auf dem Smartphone. Das ist sehr gut was das Kartenmaterial angeht (openstreetmap), sehr genügsam was den Akku angeht, sehr schnell, gut in der Wegfindung und ansonsten sehr gut individualisierbar.
Allerdings muss man sagen, erfordert die Individualisierung ein bisschen Programmier-Gefummel; ist aber super in der zugehörigen Wiki erklärt.