04.02.2018, 08:35
Hallo,
letzten Donnerstag war wieder einmal die HU dran. Ich habe noch den Nachschalldämpfer und zwei Glühbirnchen gewechselt und bin hin in die Werkstatt. In der Lounge gewartet. Erste Rückmeldung AU, alles okay. Nach einer Weile kam dann ein älterer Herr vom TÜV und fragte mich ganz gerührt, ob ich denn mit ihm zusammen mal unter den Twingo schauen würde. Mir wurde etwas komisch zumute, ging aber gern mit. Zuerst zeigte er mir den Bremsschlauch vorn links, der war porös. Ich war einsichtig.
Aber dann kam nur noch Bewunderung über seine Lippen. Er war so beeindruckt, wie ein Twingo mit diesen Jahren und den Kilometern so dastehen kann !
Genau wissen wollte er noch, wie ich den Unterboden mit allen Teilen dran so erhalten konnte.
HU und Lob im Doppelpack, das konnte ich mir bisher noch nicht vorstellen.
Aber schön so. Meine Frau sieht immer nur die Zeit, die ich hin und wieder am Auto verbringe. Und die dreckigen Sachen, die ich dann reinbringe.
Jedenfalls ohne Twingotuningforum hätte ganz vieles so nicht geklappt.
Gestern nun gleich beide Bremsschläuche gewechselt. Rechtzeitig habe ich den Tipp vom Radiomann gelesen, es ohne offenen Ringschlüssel SW11 besser garnicht erst zu versuchen. Also war ich schnell noch mal Einkaufen. Und mit diesem Schlüsseltipp aus dem Forum dann wieder einmal alles ohne Pannen gelöst
Danke Euch allen hier im Forum
letzten Donnerstag war wieder einmal die HU dran. Ich habe noch den Nachschalldämpfer und zwei Glühbirnchen gewechselt und bin hin in die Werkstatt. In der Lounge gewartet. Erste Rückmeldung AU, alles okay. Nach einer Weile kam dann ein älterer Herr vom TÜV und fragte mich ganz gerührt, ob ich denn mit ihm zusammen mal unter den Twingo schauen würde. Mir wurde etwas komisch zumute, ging aber gern mit. Zuerst zeigte er mir den Bremsschlauch vorn links, der war porös. Ich war einsichtig.
Aber dann kam nur noch Bewunderung über seine Lippen. Er war so beeindruckt, wie ein Twingo mit diesen Jahren und den Kilometern so dastehen kann !

Genau wissen wollte er noch, wie ich den Unterboden mit allen Teilen dran so erhalten konnte.
HU und Lob im Doppelpack, das konnte ich mir bisher noch nicht vorstellen.
Aber schön so. Meine Frau sieht immer nur die Zeit, die ich hin und wieder am Auto verbringe. Und die dreckigen Sachen, die ich dann reinbringe.
Jedenfalls ohne Twingotuningforum hätte ganz vieles so nicht geklappt.
Gestern nun gleich beide Bremsschläuche gewechselt. Rechtzeitig habe ich den Tipp vom Radiomann gelesen, es ohne offenen Ringschlüssel SW11 besser garnicht erst zu versuchen. Also war ich schnell noch mal Einkaufen. Und mit diesem Schlüsseltipp aus dem Forum dann wieder einmal alles ohne Pannen gelöst

Danke Euch allen hier im Forum

C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24