hoffe jemand kann mir helfen habe am 5.8. meinen führerschein bekommen und dazu von meinen eltern einen zehn jahre alten twingo.ich liebe das auto aber die gangschaltung,also der hebel der ist wenn ich ihn in den lehrlauf stelle nicht richtig in der mitte sondern ein wenig nach rechts geneigt.kann man da was machen und wie viel würde das den kosten?dann habe ich da das problem mit dem kuplungspedal.beim ersten gang läst man ja das pedal langsam nach oben und es sollte auch schön hoch gleiten,aber das pedal springt mehr etappenweise nach oben.und bei dem springen da hört man auch so ein leises kratzen schaben irgend so was ist schwer zu beschreiben.vieleicht weis einer was das ist und was ich da machen kann.habe mir auch WD40 besorgt nur doff das bei dem auto man da nicht so ran kommt.die beim ATU haben gesagt das bei dem vormodel man ran kommt und es einfach einsprühen konnte aber bei meinem angeblich nicht.lg.
kuplung und gangschaltung probleme
|
09.08.2013, 16:17
Solange alle gänge rein gehen und die Rückwärtsgangsperre funktioniert würde ich an der Schaltung nichts machen.
Sonst einstellen http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8505034
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: mamadj
09.08.2013, 16:28
du schreibst:sonst einstellen
![]()
10.08.2013, 00:26
Schelle lösen und einstellen.
Was ich aber nicht kapiere: Wenn der Hebel in der 3/4 Gang Gasse sowieso schon zu weit rechts steht, was willst du einstellen? Wenn man vom ersten in den zweiten schaltet muss man den Hebel sowieso sanft zu sich nach links ziehen. Zum Kupplungspedal Das hört sich so an als wenn es der Kupplungszug hinter sich hat. Als das bei meinem R4 so anfing habe ich gerade mal noch 20 Km geschafft bis er gerissen ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: mamadj
10.08.2013, 09:33
ja da hast du eigentlich recht.habe auch gesehen das die Gangschaltung auch länger ist als bei dem fahrschulauto .vielleicht iritiert mich auch das.
wegen diesem kupplungszug,kann man sich den anschauen ob der es hinter sich hat?den ein kollege will sich das mal anschauen.und da würde ich es ihm gerne sagen das es vielleicht daran liegt.ich denke mir das du den nicht hast machen lassen sondern selbst gemacht hast.aber weist du vielleicht wie viel das kosten würde wenn ich es machen lasse?den will erlich nicht das wenn ich fahre das ding auf ein mal reist.
10.08.2013, 10:50
Der Kupplungszug ist leider blöd einzubauen, das kann man nicht anders sagen.
Das liegt daran dass dort wegen der automatischen Spielnachstellung nichts einstellbar ist. Um dem Gesamtmechanismus für den "leichten" Einbau das maximale Spiel zu geben muss am nicht so leicht zugänglichen Kupplungspedal die Feder des Nachstellmechanismus maximal gespannt werden. Ein zweiter Mann erleichtert den Einbau ungemein, wobei ich es auch alleine geschafft habe. Bei den Folgenden Threads geht es nur um die Bilder, die Probleme waren teilweise andere. http://www.twingotuningforum.de/thread-15143.html http://www.twingotuningforum.de/thread-20738.html http://www.twingotuningforum.de/thread-6360.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: mamadj
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Gangschaltung klemmt nach Motorwäsche | Niki86 | 20 | 16.727 |
23.12.2016, 00:47 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Gangschaltung/ Getriebe kaputt? | freckles | 6 | 6.466 |
21.07.2007, 22:12 Letzter Beitrag: DerMitDemTwingo |
|
Kuplung kaput??? | LT v.S RedBull | 6 | 5.442 |
21.03.2007, 08:13 Letzter Beitrag: Nosferatu05 |
|
Kupplung/Gangschaltung | Mona | 1 | 2.733 |
16.04.2006, 05:07 Letzter Beitrag: Chris - TFNRW |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste