Beiträge: 89
	Themen: 5
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		 (25.06.2010, 19:11)RölliWohde schrieb:  Die Liste der Fahrzeuge in der Auktion ist jedenfalls unstimmig und deutet auf 238er Scheiben hin, der Phase 3 Twingo hat 259er innenbelüftet. (bis auf wenige Ausnahmen die 259er Vollscheiben haben)
vielen Dank für die Bestätigung dass die Liste nicht ganz kjorrekt zu sein scheint!
ich lass die Finger von die Dinger  (ein Reim 

 )
	
 
	
	
...lets Twingo 
Twingo 1.2 / 58PS / Baujahr 2002 / 140.000km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
		
		
		25.05.2013, 15:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2013, 15:26 von 9eor9.)
	
	 
	
		Generell rate ich zu beschichteten Scheiben (zB ATE). Ich habe auf meinem Phase II Billigscheiben drauf und die sind am Rand so stark verrostet, dass es ca. 3cm auf der Bremsfläche bröckelt (!). Bremsen tun sie noch immer gut, aber damit gibt es nie wieder TÜV. Fahrleistung seit dem Einbau etwa 20.000 km und 3 Jahre. Beläge noch super. Kann ich alles wegschmeißen.....
Die Bremsleistung hängt wesentlich vom Material der Scheibe ab. Ein Bekannter hat sich mal Motorradbremsscheiben aus einem Kanaldeckel gedreht. Die haben gebremst wie Hölle, aber auch stark gerostet.
Nebenbei bemerkt: Habe meine Bremsflüssigkeit gewechselt und ATE SL6 eingefüllt. Eine Kontrolle des Siedepunktes mit einem Castrol-Koch-Tester ergab einen Siedepunkt von 269°C. Das fanden sie dann gut....