Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Du bist mit dem Twingo schneller unterwegs als mit dem Clio?
Ich bin beide schon gefahren und kann mir das nur schwer vorstellen.
In welchem Raum bewegst du dich denn? Ich mein 200PS gegen 130PS ist schon ne Ansage. Und der Clio geht auch sehr flott um die Kurve.
Beiträge: 236
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 54
33x gedankt in 28 Beiträgen
Also bin ja grad vom Twingo RS auf 'nen Clio RS gewechselt und kann das auch nicht bestätigen.
Der Twingo fühlt sich zwar leichter an, das stimmt schon so, aber er ist in keinem Fall, weder in der Kurve noch sonst wo, schneller als der Clio.
Vielleicht liegts auch nur daran, dass im Clio die 100kmh einfach nicht wie die 100kmh im Twingo vorkommen.
Beim Twingo wirken 100kmh schon recht schnell, während das im Clio wie 'ne Spazierfahrt rüberkommt.
Auch das F1-Fahrwerk des Clio hängt das Cup-Fahrwerk des Twingo locker ab.
Der Clio liegt einfach konsequent so gut auf der Straße, das hab ich bei noch keinem Serienkleinwagen bis jetzt so erlebt.
Also nur weil sich der Twingo agiler und schneller anfühlt, ist er das noch lange nicht.
Zumindest nach meiner Erfahrung jetzt.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Tja, was du machen sollst, hängt ganz von dir ab: willst du deinen Twingel behalten oder auf was anderes umsteigen (bei dem du auch nicht weißt, was auf dich zukommt...)?
Wenn du an ihm hängst, dann lass ihn reparieren.
Was die Kupplung angeht - die reine km-Leistung hat da nichts zu sagen, der Verschleiß ist vomFahrstil abhängig (meiner hat mit 237tkm seine immer noch erste Kupplung mit in's Grab genommen).
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Wenn man das Getriebe ausbaut, dann macht man auch die Kupplung neu. Auf die 100 EUR kommts dann auch nicht mehr an...
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
hab noch nen d4f getriebe von 2005 mit etwa 50.000km
kupplung auf jeden fall mit wechseln. sonst kann es sein, dass du in ein oder zwei jahren wieder dabei gehst.
beim 2004er würd ich auf jeden fall versuchen ihn wieder flott zu machen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend