Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
23.04.2013, 09:03
Frage.
Ist die Auspuffanlage ab G-Kat, vom Twingo 1.2 16V ( 75 PS ) gleich wie die vom 1.2 Normal ???
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Jein.
Da gibt es je nach Baujahr usw Unterschiede
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Nein.
16v hat eine VSD und einen anderen esd
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Dan passt ja alles.
Twingo Normal hat ein Auspuffrohr ab kat mit ESD.
Twingo 16 V hat ab Kat einen MSD und wie üblich einen ESD.
Sprich Sportauspuff mit Variante Normal Twingo und man ist der King und das ganz Legal.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
hää??
meinst du das rohr vom d7f am d4f? und legal ist es auch nicht, weil das fzg mit vsd abgenommen wurde...
alle 1.2l die ich in der hand hatte, hatten keinen vsd.
und mein 2005er 1.2 16v hatte einen vsd.
hatte den sebring ohne vsd montiert, war mir aber viel zu laut
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Ich werde es in kürze sehen, die verbindungen sind ja gleich somit dürfte das ja keine Probleme geben beim Twingo.
Das Auspuffrohr auch auch ein E-Zeichen drauf laut Renault Werk.
Weiteres folgt.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
passen tut das alles.
habe ich auch schon probiert
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Legal ist das trotzdem nicht, du "King"
Sent viaTapatalk 2
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Ich sag mal so, verbau ich dieses Auspuffrohr am 1.2l 16V mit meinem Serien Auspuff bin ich nicht lauter wie ein Normalet Twingo 1.2l, sehe ich da was falsch.
Somit erhalte ich TÜV ganz legal.
Danach wird ja der Sportauspuff am 1.2 l 16V verbaut, die ja alle eine E-Nr. haben.
Danach geht es zum TÜV und wird eingetragen, wo ist jetzt das nicht legal ???
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Leidest du an Beratungsresistenz?
Wie schon gesagt hat der D4F seine Typenzulassung mit seiner Abgasanlage inkl. Mittelschalldämpfer erhalten.
Wenn du mit der Abgasanlage vom D7F eine Hauptuntersuchung bestehst, ist das immernoch nicht legal. Das stellt viel mehr bewusste Täuschung des Prüfers dar.
Desweiteren hat der 16V prinzipbedingt ein anderes Geräuschverhalten als der 8V.
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Interessant. Das wird ein Tilger sein, der kann Brummfrequenzen unterdrücken. Gibt es bei anderen Herstellern auch, beim Twingo kenne ich das nur am Fahrschemel (starr) und an der rechten Antriebswelle, hier in Gummi/Metall ausgeführt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Grundsätzlich gilt immer: Wenn der Auspuff zu laut ist, bist du reif und verantwortlich dafür.
Ob er eingetragen, "legal", geprüft, mit E-Zeichen oder sonst was ist, ist dann völlig egal.