16.04.2013, 15:07
Da ich neu hier bin möchte ich mich mal ganz kurz bei euch vorstellne bevor ich mit meinem Problem direkt in die Haustüre falle.
Mein Name ist Bruno, ich bin 32 Jahre alt und komme aus dem Össilandle (Steiermark)
Grundsätzlich habe ich mit Renault noch nie etwas zu tun gehabt und für mich würde (bis gestern) im Normalfall ein solches Auto auch nicht in Frage kommen. Bin begeisterter Audi Fahrer
Jedoch hab ich eine solch kleine Knutschkugel günstig gesehen und musste mir diese Kaufen.
[undefined=undefined]
Pro und Contra des Autos:[/undefined]
[undefined=undefined]Pro=[/undefined] Das Auto ist komplett Verbaut, Fromt/Heck/Klarglas-Scheinwerfer/Duplex/Effecktlackiereung in Grün-blau, und es handelt sich um eine Air Version mit intaktem Fetzendachl, desweiteren sind 195/45/15er mit eingetragen.
[undefined=undefined]Contra=[/undefined] Wie es leider halt bei den Franzosen so ist hat ihm der Rost ganz gewltig zugesetzt. Einstiege Links und recht, Kotflügel Rechts, Unterboden teilweise. Weitere Mängel : Verbau Gesrpungen (fuhr ja ne Frau) die Heckklpaae machte bekanntschaft mit einer Strasenlaterne oder ähnlichen, das heisst auch da der Verbau und die Heckklappe demoliert.
Der Innenraum wurde liebevoll von einem möchtegern Bastler in silber lackiert wo natürlich der Lack abblättert.
Bremsen vorne wie hinten sind alt und müssen auch getauscht werden.
Das Handbremsseil ist komplett abgerissen, dir Kupplung rutscht schon gewaltig, Ölwechsel wurde vor 5 jahren gemacht, zahnriehmen Service Unbekannt. Ölwanne beinahe durchgerostet und Dichtung komplett am Sand, verliert Mengen von Öl
So das war mal das gröbste was mir aufgefallen ist.....
Ja ich weiss nicht wie weit in eurem Forum hier evtl. jmd sagt "Das hätte ich mir nicht angetan, das ist ne Leiche.."
Ich kann dem/derjenen nur recht geben, aber der Vorteil das die Preise für die Teile recht günstig sind macht es doch relevant diese Knutschkugel wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Nun will ich mal auf mein Problem zu sprechen kommen:
Ich bin Sattler und will mir die Vorderen Sitze in Schwarz/grün ledern. Leider wollen die Sitze inkl der Schienen nicht so raus wie ich es will. Auf den Aussenseiten sind sie je 2 mal mit einer Torx verschraubt aber die Innenseiten sind von unten verschraubt und diese Schrauben wollen nicht mehr, sie drehn sich oben (flacher runder kopf) mit. Hat da jemand Erfahrung damit wie ich die rausbekomme ohne das ich mit der Flx oder dem Meissel den Schrauben den Gar ausmachen muss?
Ich würde mich über eine Antwort freuen, Bilder vom Auto folgen gerne auf Wunsch, derzeit ist er aber komplett zerlegt da ich um zum Rost zu kommen die angeklebten Schweller und die Stangen vorne und hinten entfernen musste.
LG
Mein Name ist Bruno, ich bin 32 Jahre alt und komme aus dem Össilandle (Steiermark)
Grundsätzlich habe ich mit Renault noch nie etwas zu tun gehabt und für mich würde (bis gestern) im Normalfall ein solches Auto auch nicht in Frage kommen. Bin begeisterter Audi Fahrer

Jedoch hab ich eine solch kleine Knutschkugel günstig gesehen und musste mir diese Kaufen.
[undefined=undefined]
Pro und Contra des Autos:[/undefined]
[undefined=undefined]Pro=[/undefined] Das Auto ist komplett Verbaut, Fromt/Heck/Klarglas-Scheinwerfer/Duplex/Effecktlackiereung in Grün-blau, und es handelt sich um eine Air Version mit intaktem Fetzendachl, desweiteren sind 195/45/15er mit eingetragen.
[undefined=undefined]Contra=[/undefined] Wie es leider halt bei den Franzosen so ist hat ihm der Rost ganz gewltig zugesetzt. Einstiege Links und recht, Kotflügel Rechts, Unterboden teilweise. Weitere Mängel : Verbau Gesrpungen (fuhr ja ne Frau) die Heckklpaae machte bekanntschaft mit einer Strasenlaterne oder ähnlichen, das heisst auch da der Verbau und die Heckklappe demoliert.
Der Innenraum wurde liebevoll von einem möchtegern Bastler in silber lackiert wo natürlich der Lack abblättert.
Bremsen vorne wie hinten sind alt und müssen auch getauscht werden.
Das Handbremsseil ist komplett abgerissen, dir Kupplung rutscht schon gewaltig, Ölwechsel wurde vor 5 jahren gemacht, zahnriehmen Service Unbekannt. Ölwanne beinahe durchgerostet und Dichtung komplett am Sand, verliert Mengen von Öl

So das war mal das gröbste was mir aufgefallen ist.....
Ja ich weiss nicht wie weit in eurem Forum hier evtl. jmd sagt "Das hätte ich mir nicht angetan, das ist ne Leiche.."
Ich kann dem/derjenen nur recht geben, aber der Vorteil das die Preise für die Teile recht günstig sind macht es doch relevant diese Knutschkugel wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Nun will ich mal auf mein Problem zu sprechen kommen:
Ich bin Sattler und will mir die Vorderen Sitze in Schwarz/grün ledern. Leider wollen die Sitze inkl der Schienen nicht so raus wie ich es will. Auf den Aussenseiten sind sie je 2 mal mit einer Torx verschraubt aber die Innenseiten sind von unten verschraubt und diese Schrauben wollen nicht mehr, sie drehn sich oben (flacher runder kopf) mit. Hat da jemand Erfahrung damit wie ich die rausbekomme ohne das ich mit der Flx oder dem Meissel den Schrauben den Gar ausmachen muss?
Ich würde mich über eine Antwort freuen, Bilder vom Auto folgen gerne auf Wunsch, derzeit ist er aber komplett zerlegt da ich um zum Rost zu kommen die angeklebten Schweller und die Stangen vorne und hinten entfernen musste.
LG