Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Tach Leute!
Habe mich gerade erst neu registriert, verfolge das Forum aber schon seit längerer Zeit. Habe gesucht und viel gelesen, aber nicht wirklich die Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe einen türkisfarbenen Twingo C06, Bj. 11/98 mit 43kw/ 58 Ps.
Gehe davon aus, dass das der Motor mit der Bezeichnung D7F ist.
Meine Frage ist, ob ich ohne weiteres mir einen D4F, also den 1,2 16 V, kaufen und in jeder x beliebigen Kfz Werkstatt einbauen lassen kann.
Danke schon mal im voraus.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Klar geht das.
Macht aber nicht den geringsten Sinn, denn 11/98 heißt Phase2 und und damit stark rostanfällig.
Damit du dir keine falsche Vorstellungen machst, es muss das komplette Fahrzeug zur Verfügung stehen.
Ein paar Punkte die zu ändern sind:
Getriebe mit machen wegen anderer Übersetzung.
Auspuffanlage komplett.
Spritversorung , d.h.Pumpe, Leitungen, Regenerierbehälter und Ventil komplett.
Kühlung, d.h. Kühler, Schläuche, Ausgleichsbehälter komplett.
Motorkabelbaum und Motorraumsicherungsbox komplett.
Innenraumkabelbaum mit Dekoder/UCH, Lenkradschlossring komplett.
Wenn der Motor nach 2004 gebaut wurde, ich rate dazu, das komplette ABS incl. Bremsen komplett 14"
Damit auch 14" Zoll Felgen.
Du meinst das ist der Irrsin?
Ist es nicht, haben Leute hier schon in ganz genau diesem Umfang gemacht.
Such' mal.
Und komme jetzt bitte nicht auf die Idee mit der Leistungssteigerung des D7F.
Das geht natürlich auch .
Kompressor und Turbo Umbau findest du hier auch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die ausführliche Antwort. Hatte mir das etwas leichter vorgestellt. Wusste auch nicht, dass speziell meine Baureihe sehr rostanfällig ist. Habe den Wagen vor 6 Jahren von einer alten Dame erworben, die ihn in 9 Jahren 21 tausend Kilometer bewegt hat. Er sah aus wie ein Neuwagen und roch auch so. Mittlerweile habe ich eine besondere Beziehung zu dem Wagen aufgebaut. So dachte ich soll er doch ein größeres Herz bekommen. Das erscheint mir allerdings, nach deiner Aufzählung die gemacht werden müssen, zu kostenaufwendig.
Danke nochmal für die schnelle Aufklärung!
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Die "leichte" Version , wäre einfach eine Sportnockenwelle zu verbauen , was abstimmen und fertig !
Nur für die Nockenwelle bist du dann aber knapp 400 Euro los und dann ist die noch nicht drin .
Dbilas hat zb. eh nur eine im Programm für den Motor , originale umschleifen ging auch und ist billiger , aber dazu müsstest du eine Nocke besser noch extra haben .
Umbau lohnt nicht wirklich , da kann man sich auch gleich einen kompletten 16V kaufen ohne Basteln .
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
In Anbetracht dessen was man alles besorgen, organisieren und an Zeit aufbringen muss, ist es sicherlich besser sich einen 16 V zu kaufen und den anderen abzustoßen.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Oder du verzichtest auf die 17PS, siehst dir deinen mal von unten (Rost) an und fährst
ihn einfach weiter.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
...oder gleich Nägel mit Köpfen machen und 'nen k4m Motor einbauen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
K4M hört sich gut an. Nur wer baut mir das Teil ein?
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe niemanden, der sich mit solchen Umbauten auskennt.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Tuning machen lassen ist immer irre teuer.
Da muss man selber ran.
Glaube einfach jemandem der sowohl stärke Autos als auch Twingo fährt: Die 58PS reichen völlig aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
wer sich morgens sein auto aussuchen kann mit dem er los will dann reichen die 58 ps naklar^^
deshalb hab ich auch neben dem Twingo noch ne karre mit paar ps mehr.
aber ne einkaufstüte mit 58 ps die obendrein noch in jede parklücke passt ist schon klasse.
wer allerdings nur ein auto hat könnte natürlich ein paar ps mehr gebrauchen wobei sich die frage nach aufwand des stärkeren motors lohnt oder gleich ein anderes obekt sinnvoll erscheint.
bedenken musst du auch das der umbau einige zeit, wenn nicht sogar einige wochen in anspruch nimmt.
ein anderes obekt fertig stellen und dann ummelden ist da schon angenehmer.
gruss olly
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 43
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
(03.11.2016, 11:21)alfacoder schrieb: aber ne einkaufstüte mit 58 ps die obendrein noch in jede parklücke passt ist schon klasse.
also meine einkaufstüte hat 133ps
Beiträge: 127
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
(03.11.2016, 10:27)Broadcasttechniker schrieb: Tuning machen lassen ist immer irre teuer.
Da muss man selber ran.
Glaube einfach jemandem der sowohl stärke Autos als auch Twingo fährt: Die 58PS reichen völlig aus. Was hat dein stärkeres Auto 70ps? dann langen im vergleich 58ps! Mal im ernst,das ding ist ne lahme krücke! womit man angst hat zu überholen!
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
1. Der andere Twingo hat 75PS
2. Das andere Auto (kein Twingo) hat 207PS
3. Wer Angst beim Überholen hat sollte das Überholen sein lassen.
Ich selber überhole gar nicht, ich fahre höchstens am anderen Fahrzeug wie z.B. Treckern vorbei.
Ich überhole auch keine Busse, du wirst mich also nicht an der linken Seitenscheibe sehen.
Und noch viel öfter fahre ich mal rechts in ne Bucht oder Bushaltestelle um die vorbei zu lassen die aus Angst nicht überholen.
Wenn du in mein Profil schaust wirst du noch andere Fahrzeuge finden mit noch weniger PS.
Ich war auch mit deren Leistung immer zufrieden
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
man kauft sich eine flexible einkaustüte mit gummizug und will einen reisekoffer für flugreisen draus machen, das verstehe wer will.
mfg rohoel.
|