Beiträge: 394
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 130
33x gedankt in 26 Beiträgen
Wenn die keine Airbags haben, vergiss das ganz schnell wieder, das wird nix legales ^^
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Mein tüvprüfer meinte zu mir, dass man die seitenairbags austragen lassen kann.
Bei mir ging es zwar um original clio sport sitze, aber auch da hat er austragen als alternative genannt.
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 394
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 130
33x gedankt in 26 Beiträgen
Wie kann ich diesen Prüfer erreichen? ^^
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
29.01.2013, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2013, 20:40 von 9eor9.)
.
Grundsätzlich gilt bei TÜV-Eintragungen immer Bestandsschutz. Das bedeutet, wenn ein Fahrzeug zu einem bestimmten Zeitpunkt erstmals zugelassen wurde, dann muss es die Vorschriften erfüllen, die zu diesem Zeitpunkt gegolten haben.
Fahrzeuge dürfen nicht durch Umbau "verschlechtert" werden. Das bedeutet, einfaches Austragen von nicht vorgeschriebenen Seitenairbags (bloß weil du zu faul bist, sie zu reparieren zB) kann daran scheitern. Das gilt aber nicht, wenn ein anderer Umstand (zB andere Sitze) die Veränderung mit sich bringt, wenn die Seitenairbags nicht vorgeschrieben waren. Auch werden Fahrzeuge nach EG-Vorschriften mit COC zugelassen. Das bedeutet, dass sie auch nach EG-Vorschriften ausgerüstet sein müssen. Zugelassen können werden können sie aber auch nach den deutschen Vorschriften (StVZO). Da gelten andere Regeln. Daher kann etwas ausgetragen werden, was zB nach EG Vorschrift ist, nicht jedoch nach StVZO (Beispiel 3. Bremsleuchte).
Ein Beispiel: ABE-Fahrzeuge (hier ein Mokick) dürfen nicht so verändert werden, dass das vorgeschriebene Kennzeichen nicht mehr dranpasst.
ABER: Durch Einbau eines anderen Motors wurde aus dem Mokick ein Kraftrad. Das Kraftradkennzeichen passte nicht dorthin, wo vorher das Mokickkennzeichen angebracht war. Daher gab es eine Ausnahmegenehmigung für ein kleineres Nummernschild.
Oder: Ein Kraftrad darf nicht lauter werden, als es ist. ABER: Durch Entdrosselung stieg die Motorleistung und die Geräuschemission.
Das ist legal, solange die für das Baujahr geltenden Werte nicht überschritten werden. Einfach ein Loch in den Auspuff bohren wäre nicht eintragungsfähig gewesen.
Wegen der Eintragungsfähigkeit den Hersteller kontaktieren. Genaue Bezeichnung des Sitzes eruieren und dort fragen.
Am besten die Zulassung mit an König mailen.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Mal googlen
Tüv in bremen oslebshausen, nur den namen hab ich gerade nicht im sinn.
Die deutsche gesetzgebung verstehe wer will...
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Es reicht vermutlich, wenn die Sitze eingetragen sind. Die Airbags brauchst du dann eher nicht extra austragen zu lassen. Dieses Fass würde ich evtl. gar nicht erst aufmachen. Vorher solltest du prüfen, ob Seitenairbags vorgeschrieben sind bei deinem Auto.
Du könntest auch zunächst zum TÜV fahren mit Twingositzen (geliehen oder vom Schrott), die keine Seitenairbags haben. Die Airbagkontrolle überlisten mit 2,2k Widerständen.
Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
4x gedankt in 4 Beiträgen
Ich habe bei mir König Sitze verbaut, klappbare Sportsitze. Die Laufschienen waren direkt beim Kauf dabei. Die Konsolen musste ich extra bestellen, leider musste ich diese trotz identischer Aufnahmepunkte der alten Konsolen eintragen lassen. Die Sitze allein hätte ich nicht eintragen müssen, da wohl bei klappbaren Sportsitzen eine ABE standardmäßig dabei ist. Hab es aber dann in einem Rutsch mitgemacht. Generell hat sich das mein TÜV nicht wirklich genau angeschaut und einfach eingetragen. Habe aber auch nicht das Problem mit Seitenairbags.
Bedenke aber, dass beim Einbau durch die Konsolen die Sitze höher kommen als vorher. War zumindest bei mir der Fall, also erstmal Vorsicht mit dem Köpfchen! =)