Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
3x gedankt in 3 Beiträgen
Ich weiss, du warst jetzt schon fast 2 Jahre nicht mehr hier...
Hat dich der TÜVtler direkt einweisen lassen, oder bist du seit 4,5 Jahren am Schweissen?
Finde die Idee auch nicht schlecht.
Wenn jemand die Idee nochmal aufgreifen möchte, ich wäre dabei.
Ich hätte in 56*** ne Scheune, die ich zur Verfügung stellen könnte.
Starkstromanschluß ist vorhanden.
Gästewohnung ist auch vorhanden, falls es mal was länger dauert.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
die verlängerung soll kein großes problem sein.
aber die kosten, nicht nur für den umbau, sondern eher für die abnahme.
habe hier in bremen mal einen betrieb gefragt, der leichenwagen baut.
die brauchen gut 1-2 monate für einen w212 (mb e-klasse)
das ding wird komplett leer gemacht und in der mitte quasi durchgesägt. mit massiven 4-kant-rohren verlängert und wieder aufgebaut.
der obere aufbau ist komplett aus gfk gefertigt
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
vom prinzip schon

mehr arbeit ist klar, weil so etwas wohl noch nie richtig gemacht wurde und die leichenwagen ja quasi schon eine kleinserie sind
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend