10.01.2013, 22:05
Erde an 94, bitte runterkommen! Ansage.
Deine Fehlerbeschreibung war mangelhaft und schwer verständlich. (Das hat Beherrschung gekostet.)
Du lenkst die Aufmerksamkeit mit unwichtigen Angaben vom Thema ab. Ob du jetzt 'ne Lichtorgel an der Endstufe betreibst oder einen Subwoofer, vor allem wo der sitzt, ist unwichtig.
Endstufe eingebaut. Somit Eingriff in die Fahrzeugelektrik, da können Fehler passieren. Punkt.
Das Weitere, im Leerlauf durch Drehzahlanhebung die Leistung der Lichtmaschine anzuheben (Die war ja in deinem Fall defekt) ist nicht mehr gängig. (~seit 96 mindestens)
Da gibt es andere Methoden, über die man zusammengefasst ein gutes Buch drucken kann.
Danach kommt wieder Quark.
Dir will hier niemand was böses. Das Leben ist derart gestaltet, dass es immer und überall Fallen gibt. Du hast dir eine in den Nacken gesetzt. Wie der doggy schon schrieb, es gibt genügend Beispiele.
Zum E46:
Die Karren sind kein Schrott, sie haben gewisse Schwachpunkte und werden zudem behandelt wie Hintern.
Da kommen dann Leute wie du um die Ecke, stellen sich an der Ampel neben einen und machen auf dicke Hose "Guck nisch so, alter, ich hab 200 peh-ess! 7 Sekunden auf Hundert!"
Ja. Klar. Dazu einen Materialverschleiß und Wertverlust, da würden die in München laut "Sch€isse!" schreien.
Du bist in einem E46 nichts Besseres als wir Kleinwagenfahrer. Das, wo du deinen Hintern reinpflanzt, ist immernoch das Meisterwerk eines Anderen.
Jedenfalls... Danke für die Rückmeldung.
Wie geschrieben, das Phänomen ist unüblich für diesen Fehler.. Da hätte eigentlich die Ladekontrolllampe was sagen müssen.. Startschwierigkeiten.. Batterie leer.. Schwache Beleuchtung..
Deine Fehlerbeschreibung war mangelhaft und schwer verständlich. (Das hat Beherrschung gekostet.)
Du lenkst die Aufmerksamkeit mit unwichtigen Angaben vom Thema ab. Ob du jetzt 'ne Lichtorgel an der Endstufe betreibst oder einen Subwoofer, vor allem wo der sitzt, ist unwichtig.
Endstufe eingebaut. Somit Eingriff in die Fahrzeugelektrik, da können Fehler passieren. Punkt.
Das Weitere, im Leerlauf durch Drehzahlanhebung die Leistung der Lichtmaschine anzuheben (Die war ja in deinem Fall defekt) ist nicht mehr gängig. (~seit 96 mindestens)
Da gibt es andere Methoden, über die man zusammengefasst ein gutes Buch drucken kann.
Danach kommt wieder Quark.
Dir will hier niemand was böses. Das Leben ist derart gestaltet, dass es immer und überall Fallen gibt. Du hast dir eine in den Nacken gesetzt. Wie der doggy schon schrieb, es gibt genügend Beispiele.
Zum E46:
Die Karren sind kein Schrott, sie haben gewisse Schwachpunkte und werden zudem behandelt wie Hintern.
Da kommen dann Leute wie du um die Ecke, stellen sich an der Ampel neben einen und machen auf dicke Hose "Guck nisch so, alter, ich hab 200 peh-ess! 7 Sekunden auf Hundert!"
Ja. Klar. Dazu einen Materialverschleiß und Wertverlust, da würden die in München laut "Sch€isse!" schreien.
Du bist in einem E46 nichts Besseres als wir Kleinwagenfahrer. Das, wo du deinen Hintern reinpflanzt, ist immernoch das Meisterwerk eines Anderen.
Jedenfalls... Danke für die Rückmeldung.
Wie geschrieben, das Phänomen ist unüblich für diesen Fehler.. Da hätte eigentlich die Ladekontrolllampe was sagen müssen.. Startschwierigkeiten.. Batterie leer.. Schwache Beleuchtung..
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
