Beiträge: 120
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
hallo Leute,
hab heute meinen Twingo zur ersten 20.000er Inspektion gehabt.
und haltet euch fest 455,31€ abdrücken müssen!
Service mit 5W40 usw
Fehlerspeicher auslesen
....
+ Scheibenwischer vorn und hinten
gruss benny
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
na da freu ich mich ja auf meine 1. Inspektion.....maaaaaan
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Mir hat mein Händler was von 250€ gesagt bei der ersten und zweiten Inspektion.
Seltsam...
Aber das ist eh von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich.
Das kann 200€ kosten, aber auch 500€.
Beiträge: 221
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 13
13x gedankt in 12 Beiträgen
Da haben wir ja vielleicht mal Glück, weil wir den Service inkl. haben.
Aber 450 Euro - für die Inspektion und ein paar Scheibenwischer - Respekt!
Oder war noch mehr dabei?
Unser David Bowie heißt Heinz Schenk!
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Allein die Wischer kosten bei Renault ja ein Vermögen.
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
Das ist echt mal ein harter brocken . Hab bei meinem meggi für den ölwechsel alleine 118 € bezahlt . Wie teuer sind die wicher bei denen ? O.o
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Also bei mir hat die erste Wartung 274,01€ gekostet.
Es wurde gemacht:
-Ölwechsel
-Reinluftfilter
-Scheibenklar (2Liter)
-Wischer vorne und hinten (vorne 41,90 , hinten 9,90 + Steuern)
Zum Glück war diese noch in einem extra abgeschlossenen Vertrag vom Vorbesitzter mit enthalten. Die 2 Wartung in 8000km geht auf die Kosten des Autohauses.
Mein Tipp ist es immer das Öl selber einzukaufen...
Beiträge: 429
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 35
22x gedankt in 20 Beiträgen
Bei mir warens auch 450€, wobei nix besonderes gemacht wurde.
Aber nachdem bei mir die Garantie jetzt ausgelaufen ist hats für mich eigentlich nicht mehr viel Sinn das Service machen zu lassen.
Was haltet ihr eigentlich vom Service, wenn ich meine Twinni sowieso so lange fahren will bis sie stirbt?
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Der Ölwechsel sollte trotzdem gemacht werden,...
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Dann mache ich noch in 2014 den Zahnriemenwechsel (grummel, das wird kosten) und bis dahin den Ölwechsel usw. mache ich selbst.
Apropos, weiß einer von euch, wie man den Wartungsintervallzähler beim RS zurückstellt ?
Ich habe keine Lust wie beim letzten Wartungstermin fast 25,-- für den Liter Öl abzudrücken...
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Ist glaube ich sogar im Handbuch beschrieben mit dem zurücksetzen, aber das liest eh niemand durch.
Ölwechselzähler auswählen und Knopf Lange drücken bis die 20tkm wieder dastehen
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
stell den bordcomputer auf den inspektionsintervall, dass dir dieser angezeigt wird und dann drücke auf den knopf mit dem man auch die uhr umstellt neben dem tacho, so lange bis er sich zurück setzt. geht bei allen t2 so anscheinend