Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sprühfarbe
Verfasser Nachricht
twingo-razer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Sprühfarbe
Gestern bin ich auf eine Seite gestoßen.
Da hat jemand die Felgen schwarz gesprüht und die Motorhaube.

Er meinte es gäbe Farb unterschiede bei ihm.
Aber es sah gut im vergleich zu meinem Lack.

Kann mir jemand sagen was er da verwendet haben könnte.

Sowas wie Sprüh Flex Farbe ?
Wink
30.08.2012 12:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Sprühfarbe
Gerade schwarz ist nicht gleich schwarz. Da gibt es Riesenunterschiede! Tiefschwarz, rußschwarz, transparentschwarz, grauschwarz, blaugrauschwarz usw. Dann noch die Dicke der Lackierung, Farbe des Untergrundes und Klarlack oder kein Klarlack. Alles sieht anders aus.
30.08.2012 12:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo-razer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Sprühfarbe
kannst du mir den sagen wie man die farbe aus der Dose genau nennt?

Und ob es empfehlenswert ist?

Die Farbe von meinem auto ist ganz okay für das Alter.
Aber ein paar Kratzer und eine Beule nach außen auf der Motorhaube , lassen den Twingo grässlich aussehen.
UND das dach wenn ich euch ein foto davon mache kippt ihr um..........Ich sage mal nichts dazu ,ein Foto sagt mehr als 1000 Worte.

Foto folgt später.
muss ich euch zeigen.
30.08.2012 12:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chrissi26 Offline
Einmal Twingo immer Twingo!!
*****

Beiträge: 1.397
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 104
162x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Sprühfarbe
Wird immer Unterschiede geben. Entweder komplett neu Aufpolieren nach dem Lacken oder Farbe anpassen lassen und sich ne Dose fertigen lassen.

Alles rund um das Metall und den Metallbau!

Meine DIVA Embarassed
30.08.2012 13:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo-razer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Sprühfarbe
Wo kann ich eine Dose anfertigen lassen und was kostet das so etwa?
30.08.2012 14:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
HuiWäller Offline
Member
***

Beiträge: 140
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 10 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Sprühfarbe
Ich habe mir eine Dose 456 tobago beim Lackierer meines Vertrauens mischen lassen. 400 ml für 8,90 €. Mit Sprühnebelaufsatz.

Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
30.08.2012 17:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
368x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Sprühfarbe
(30.08.2012 12:15)twingo-razer schrieb:  Gestern bin ich auf eine Seite gestoßen.
Da hat jemand die Felgen schwarz gesprüht und die Motorhaube.

Er meinte es gäbe Farb unterschiede bei ihm.
Aber es sah gut im vergleich zu meinem Lack.

Kann mir jemand sagen was er da verwendet haben könnte.

Sowas wie Sprüh Flex Farbe ?
Wink

Hier im Forum? Da ist das PlastiDip. Eine schwarz matte Sprühfolie.

Mein Ex-Twingo "Joy"
30.08.2012 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
666records Offline
Audiophilist
*****

Beiträge: 3.063
Registriert seit: May 2008
Bewertung 5
Bedankte sich: 130
345x gedankt in 260 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Sprühfarbe
und wenns nicht gefällt, kannst es einfach wieder abziehen =)

Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
31.08.2012 15:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
T1000 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 357
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 22 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Sprühfarbe
Hi,

also bei PlastiDip handelt es sich um Sprüh-Gummi... wie ich finde ist das ne sau coole sache! Überlege auch schon ob ich es mal ausprobieren soll...Ich stelle mir vor, dass es im Winter auch ganz gut ist um die Felgen vorm Salz zu schützen...

Vorallem bei dem Preis ist das ne echte alternative zum Folieren bzw richtigen Lackieren!

Sollte das hier mal einer ausprobieren wäre ich für einen erfahrungsbericht dankbar!
02.09.2012 13:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo-razer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Sprühfarbe
Hab was darüber gelesen in einem anderen Forum und auf deren Seite mit einer Flasche kommt man nicht sehr weit.
Pro Felge sollte man eine Dose berechnen sind ca 80 euro dann.

Auf bestimmten seiten wo die Plasti Dip verkaufen gibt es manchmal ein 4er Pack etwas billiger als bei ebay z.b.


Ein freund hat das mal gemacht fällt mir grade ein ist schon was her ob er was zum sprühen hatte oder zum pinseln kann ich euch nicht sagen.
Der hat ein ganzes Wochenende lang seine Felgen vom Rost befreit und das drauf gemacht. Halten tut es noch.

Eine frage habe ich mal könnte ich meine werksfelgen mit rost befallen mit einer Flex schleifen mit einer nicht so nidriegen Körnung?
Dann das zeug drauf sprühen?

Ich muss schon sagen das sieht ziemlich Mist aus mit dem Rost für den Winter könnte ich die Felgen dann benutzen z.b

http://www.plastidip-gmbh.info/produkte/...duktvideo/

Auf der Seite gibt es ein Video dazu sieht ganz simpel aus und für Knapp 70 euro gibt es vier Dosen
02.09.2012 18:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Getfreakay Offline
Senior Member
****

Beiträge: 318
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
9x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Sprühfarbe
Also ich habe mir aus dem Internet eine Spray Dose bestellt (Felgen Folien Spray) das lässt sich auch auf Karroserie teile sprühen, ohne die Sachen abzuschleifen, einfach gründlich säubern abkleben und drauf, und wenn die Farbe dir net mehr gefällt einfach abziehen, kannst ja mal bei mir auf der Seite gucken hab da Bilder drinne Wink

(02.09.2012 18:22)twingo-razer schrieb:  Hab was darüber gelesen in einem anderen Forum und auf deren Seite mit einer Flasche kommt man nicht sehr weit.
Pro Felge sollte man eine Dose berechnen sind ca 80 euro dann.

Auf bestimmten seiten wo die Plasti Dip verkaufen gibt es manchmal ein 4er Pack etwas billiger als bei ebay z.b.


Ein freund hat das mal gemacht fällt mir grade ein ist schon was her ob er was zum sprühen hatte oder zum pinseln kann ich euch nicht sagen.
Der hat ein ganzes Wochenende lang seine Felgen vom Rost befreit und das drauf gemacht. Halten tut es noch.

Eine frage habe ich mal könnte ich meine werksfelgen mit rost befallen mit einer Flex schleifen mit einer nicht so nidriegen Körnung?
Dann das zeug drauf sprühen?

Ich muss schon sagen das sieht ziemlich Mist aus mit dem Rost für den Winter könnte ich die Felgen dann benutzen z.b

http://www.plastidip-gmbh.info/produkte/...duktvideo/

Auf der Seite gibt es ein Video dazu sieht ganz simpel aus und für Knapp 70 euro gibt es vier Dosen

ich Habe mir ein set bestellt gehabt für 70 euro 4 flaschen, habe damit meine felgen komplett lackiert + meine motorhaube und das hält sich verdammt gut, bin jetzt mal gespannt wie es den winter übersteht Smile
02.09.2012 20:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation