Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hab ne richtig gute lederpflege für mein Lederlenkrad damit kannste weisses leder auch wieder aussem grauschleier rausreissen. Ist son selbst gemixtest von nem Sattler 2 orte weiter wenn du interesse hast könnte ich anfragen. Ist aber Mist teuer das zeugs.
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin, ich muss das Thema hier nochmal auffrischen.
Was kann man denn so aus dem Haushalt verwenden zur Lederpflege? Wir haben für meine Freundin einen Initiale für 1800€ ergattert. Das Leder hat schon sehr gelitten und möchten dem jetzt mal was gutes tun. Vorher wurde es wohl nie gestreichelt und hat nun 112tkm runter und ist von 2002.
Also was könnt ihr empfehlen? Meine Freundin ist auch reiterin vielleicht kann man da was nehmen (Sattelpflege o.ä.)?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
na wenn deine Freundin Reiterin ist müßte sie aber wissen, womit man an Leder rumpflegt ..... und zwar so daß es keine Flecken in der Kleidung hinterläßt.
ist natürlich auch immer die Frage, ob nach langer Zeit ohne alles noch was zum Pflegen übrig geblieben ist ....
was fast immer geht ist normales farbloses Lederfett, wie man es z.b auch im Winter auf die Schuhe schmiert .... also so diese richtigen runden alten Blechdosen (Erdal mit dem Frosch), net das neumodische Zeugs in der Flasche mit dem Auftragsschwamm meine ich.
Mußte aber nur gaaaanz dünn drauftun und dann schön einreiben und gut abtrocknen/einziehen lassen .... sonst hastes in den Hosen/Hemden/etc...
... damit kriegste sogar nen alten Riemen aus dem letzten Weltkrieg wieder geschmeidig ....
tschüss,
Harald_K