Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
bin gaaanz neu hier, suche Hilfe in Sachen Faltdach Twingo:
eigentlich bin ich ein Corsa-Fahrer und möchte so ein schönes Twingo-Faltdach einbauen. Ich suche schon seit Tagen nach irgendeiner Info zu den eigentlichen Hersteller des Faltdaches. Kommt das Dach von Webasto? Der Hersteller weiß dies selber nicht!?!?! Das müsste doch irgendwo an dem Dach oder an dem Rahmen stehen, oder? Ich brauche eine Bescheinigung, dass ich das Faltdach auch in meinem Kleinen einbauen darf, dies sollte der Hersteller doch haben, oder? Der Innengriff des Twingo-Daches sieht wie der eines Faltdaches vom Corsa B aus, und dass soll angeblich von Irmscher kommen, sehr unwahrscheinlich, oder?
Vielleicht kann mir hier jmd helfen und mir den richtigen Tip geben,
Danke vorab
Twingo-Fan
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
UPDATE...
Irmscher rückt mal nicht damit raus, wer das Dach gebaut hat, da gibt es so ein Classic-Bereich (wenigstens haben die sich schnell gemeldet), die dann antworteten, dass Dach wird in Serie verbaut, da gibt es keine Gutachten, keine Schablonen, keine Einbaubeschreibung, kein garnix... Seufffz
es gibt doch bestimmt hier im Forum Kollegen, die ihr Geld bei Renault verdienen, habts ihr da keine Möglichkeit, mal da nachzufragen....
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
An dem Ding ist seltsamerweise nirgendwo ne Nummer oder was auch immer dran.
Sehr seltsam und äußerst ungewöhnlich bei Autoteilen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
ich persönlich tippe ja auf webasto. die machen eigentlich fast alle dächer bei autos. außerdem bekommt man bei denen doch auch ersatzteile für das glaspanoramadach und ich glaube nicht das renault mehrere hersteller für ihre dächer hat.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
Webasto hatte ich angeschrieben, die haben nix zu dem Dach gesagt (also tippe ich auf Marktbegleiter), aber mir alles mögliche über ihr Hollandia 400 geschickt...
es gibt da z.B. Inalfa Farmont, Britax, Golde, oder Vermeulen, um nur einige Bekannte oder Unbekannte zu nennen....
ich habe auch nun Renault angeschrieben, mal schaun, was kommt...
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Also wenn ein solches Dach doch serienmäßig verbaut wird zw. wurde, wozu benötigst du dann überhaupt eine Bescheinigung o.ä.?
Mach es doch einfach so wie viele andere Twingofahrer und rüste es einfach nach, für die Teile gibt's kein Gutachten/ABE/Bescheinigung...
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo dragomir, ich hatte eingangs erwähnt, dass ich das Dach in einem Corsa B verbauen wollte....
habe nächste Woche Urlaub, ich fahre einfach mal zum TÜV....
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Das hab' ich schon gelesen 
Ich denke halt, es wird sich so wie auch beim Polo 6N verhalten. Diesen gab es auch mit Faltdach (minimal anderes Modell wie beim Twingo). Bei einem Kollegen haben wir ein Twingo-Faltdach eingebaut und jut is - weder Gutachten noch sonstige Bescheinigung o.ä. nötig gewesen bis jetzt.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
UPDATE...
ich habe tatsächlich mal Post von Renault bekommen...
da die an den Handwerkerfähigkeiten Ihrer Kunden zweifeln, gibt es weder Informationen noch Unterlagen zu diesem Dach vom Werk, nur autorisierte Werkstätten erhalten auf Anfrage Unterlagen, um sicher zu stellen, weil: "Damit wollen wir die größtmögliche Sicherheit für eine Reparatur bieten."
hier ein Ausschnitt: "Natürlich glauben wir, dass es genügend Mechaniker oder Renault-Enthusiasten gibt, die ebenfalls in der Lage wären, anhand der Unterlagen eine Reparatur oder einen Umbau korrekt auszuführen. Garantieren können wir dies allerdings nicht, und die Sicherheit ist für uns ein zu wichtiger Aspekt, um uns auf ein Risiko einzulassen."
Hochgefährlich, ich werde es wohl besser sein lassen, vielleicht ist ein Hollandia 400 doch sicherer..
Dass ihr Twingo-Fahrer euch überhaupt auf die Strasse wagen...
genug gelästert, gibt es hier im Forum jmd. mit dem Draht zum "autorisierten Vertragshändler"?
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Pass auf das dauert nicht lang und Du bekommst ne umfrage wie Du mit dem Service zufrieden warst.
Nach meiner Anfrage bei Renault Deutschland musst ich nur noch lachen,klang so ähnlich wie Deine.
So wie jeder Konzern (heut zu Tage) nur noch auf Umsatz aus und der Service steht irgendwo ganz weit hinten.
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
doch steht auch dran das es ein webasto ist. modell california so weit ich weis das ist auch auf deren homepage drauf, vielleicht findet das ja einer ?
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn das Dach ein Renault-Serienteil ist, braucht ein vernünftiger TÜV-Prüfer dazu kein Gutachten.
Ihn interessiert vielleicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Twingo, also suche dir den schnellsten heraus. Beim TÜV kann es Ärger wegen der Dachsteifigkeit geben. Dächer mit Schiebedach haben zusätzliche Blechprofile.
Am besten du fotografierst das bei enem ausgebeinten Twingo oder Polo und bringst diese Fotos zum TÜV mit und schweißt eventuell soche Profile bei deinem Dach ein. Es können auch Ausdrucke aus einem Teilekatalog sein. Vielleicht ist die ABE mit Zeichnungen und Einbauanleitung des Webasto-Daches ebenfalls hilfreich.
Dann kann er eintragen *** M. Faltdach Renault Twingo Typ xyz, Gestaltfestigkeit mit ABE xyz (die vom Twingo) nachgewiesen*** oder so ähnlich.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Beim Twingo gibt's beim Dachaufbau keinen Unterschied zwischen Modellen mit und ohne Faltdach, keinerlei zusätzliche Profile o.ä.
|