Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Clio RS stand auch zur Debatte aber ich find halt Twingo Kult...is ja auch schon mein 3.
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 187
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 3 Beiträgen
Gruß Martin
Alle denken nur an sich , nur ich , ich denk an mich.
Beiträge: 180
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2012
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 6 Beiträgen
Sauger Tuning ist sehr kostenintensiv und bringt nur geringfügig mehr Leistung.
Man muss mit den 130 PS klar kommen, oder sich ein anderes Auto kaufen.
Mit einer optimierten Auspuffanlage werden so 140-150 PS drin sein.
Nur Rohr und einen 200 zeller.
Ein Umbau auf Turbo zieht ein riesen Rattenschwanz nach sich.
Dann am besten gleich einen Unfall Clio kaufen und umbauen.
Beiträge: 152
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 5 Beiträgen
Glaub kaum das ein auspuff bis 20 ps bringen kann es gibt von dbilas ne andere ansaugbrücke da würd ich mit anfangen
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
@ Hardi ....hab bei dbilas geschaut und da gibt es keine Ansaugbrücke.....kannst du mal nen Link posten bitte ?
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 70
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Der Unterschied vom Signum zum RS ist zwar da aber einen RS folglich mit Saugertunig zu pimpen.... kommt doch nichts rüber.
Ich würde in das Fahrwerk investieren wenn es noch kein Cup sein sollte . Saugertuning in der Region 133 PS als Basis wird im besten Fall knapp unter einer Sekunde im Sprint von null auf hundert bringen, ob das dann ein Seegen ist? Sichi für n paar Std. aber dann?
Ob es das alles Wert ist muss jeder für sich entscheiden. Man muss einen RS bis Schaltlampe sprich Drehzahlende drehen, machen die wenigsten, dann kommt auch ein bissl was.
Was einem dann geboten wird ist kein Porsche aber Fahrspaß. Wenn es mehr sein muss, gibt es nur Leute wie Weber die einen Twingo wirklich schneller machen. Das steht aber wohl kaum zur Debatte. Der kleine macht auf seine weise Spaß und schnellere gibt es immer.
Bei einem Sauger dieser Größe 20 PS nur durch Abgasanlage und Krümmer, niemals. das möchte ich auf einem Diagramm sehen.
Kopfbearbeitung, Kat raus, 70'er oder 76'er Anlage könnt evtl. klappen, wenn aber die Luftzufuhr genauso optimiert wird.
Dennoch 153 PS nur wenn ich es auf einem echten Leistungsdiagramm sehen kann.
Ich denke wer einen Sportgerät sucht ist in hier im falschen Forum. Ein Twingo RS wird auch mit 150 PS kein Sportwagen obwohl wiederum ein Chiptuning zum optimieren der Kennfelder nicht nur Leistung bringt, sondern auch den Verbrauch optimieren kann.
Möcht nur vermeiden das Ihr Euer Geld für nen Keks vernichtet.
Beiträge: 70
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Da hast Du schon das beste verbaut was einem RS passieren kann.
Die Cup Fahrwerke sind in allen RS Modellen ne Wucht und jedem anderen Hersteller voraus.
Gewichtstuning dürfte halt beim RS die deutlich bessere Wahl sein. mit hundert Kilogramm weniger onbord macht man ganz sicher mehr Leistungsgewicht als beim chippen.
Rüchsitze, Verkleidung halt alles raus was keine Miete zahlt.... und superleichte Alus drauf. Gibt es eigentlich ATS Felgen für die Twingos? das wäre mal richtig genial und würde bestimmt nochmals 20 KG sparen. Ich habe vier Fahrzeuge die mich meine Wege verkürzen lassen.
Letzten Winter habe ich ein Getriebe nach Berlin gefahren, was glaubt Ihr was ich bevorzugt habe? Phaeton Diesel? nöö , T5 Multivan neee langweilig, Speedster (ok der fiel mangels Kofferraum weg) und Twingo RS jaaaaa und es hat Spaß gemacht. Ich habe schon einige Fahrzeuge, auch Sportwagen und viele Limos bewegt aber die Spurtreue eines RS schlägt alle. Das fasziniert mich immer wieder am meisten. Dieser Geradeauslauf ist eine Klasse für (m)sich.
Drum wer es lauter möchte, klar warum nicht, aber Leistung ist einfach aus einem Sauger nicht zu zaubern sondern kosten unverhältnismäßig viel Geld.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
nee Moment, die wiegen ca 500g mehr als die OZ Ultraleggera, die originalen 17er sind natürlich wesentlich schwerer als die ATS! (weis aber gar nicht genau was die wiegen)...das Problem mit anderen Felgen ist eben die ET, aber ich sag mal so, es gibt Felgen die kommen relativ nahe an die Serien ET heran.
Beiträge: 70
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Röhrl die zweite:
Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben.... bei mir kleben die auch vorn.... OT Ende