Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
hallo zusammen.
habe gerade das 5 w 30 castrol magnetec hc Synthese geholt. bei atu. bin mir aber nicht ob es das richtige ist. der Verkäufer war etwas unsicher. was sagt ihr dazu? auf jedenfall steht auf dem kanister auch Renault drauf.
Gruss
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Bei der letzten Wartung hat mein Freundlicher 5W40 Evolution (?) genommen, 5,2 Liter für den RS - knapp 19 Euronen / Liter - das mach ich nächstes Mal selber
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Das angesprochene Castrol ist auf jeden Fall nur ein Hydro-crack Öl und bei einer 30er Viskosität ist mir auch nicht gerade wohl, der RS hat ja keinen auf Sprit sparen optmierter Motor....
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
was ist den ein hydro crack Öl? mein freundlicher sagt ich soll 5-w 40 rein tuen. was macht das w30 denn ?
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Keine Ahnung, jedenfalls hab ich das hier entdeckt - genau das, was mein Freundlicher eingefüllt hat - nur statt 119,71 € kostet das hier nur 25,30 zzgl. Versand 6,90
Evolution 5W40
Nebenbei, wie wird den der Zähler zurückgesetzt, der mir die Kilometer bis zur nächsten Wartung anzeigt (beim RS) ?
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
(13.06.2012, 17:00)twingotrilogologe schrieb: Keine Ahnung, jedenfalls hab ich das hier entdeckt - genau das, was mein Freundlicher eingefüllt hat - nur statt 119,71 € kostet das hier nur 25,30 zzgl. Versand 6,90
Evolution 5W40
Nebenbei, wie wird den der Zähler zurückgesetzt, der mir die Kilometer bis zur nächsten Wartung anzeigt (beim RS) ?
Das ist genau das richtige Öl auch für den Twingo RS  . Würde auch im Fall einer Wartung eingefüllt werden  .
Zum zurücksetzen den runden Knopf am Wischerhebel solange drücken bis angezeigt wird wann die nächste Wartung fällig ist. Dann gedrückt halten bis es anfängt zu blinken, sobald es wieder aufhört zu blinken und der Wartungsintervall zurückgesprungen ist, loslassen .
Gruß
Patrick
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(13.06.2012, 17:12)Loobby schrieb: Das ist genau das richtige Öl auch für den Twingo RS . Würde auch im Fall einer Wartung eingefüllt werden .
Zum zurücksetzen den runden Knopf am Wischerhebel solange drücken bis angezeigt wird wann die nächste Wartung fällig ist. Dann gedrückt halten bis es anfängt zu blinken, sobald es wieder aufhört zu blinken und der Wartungsintervall zurückgesprungen ist, loslassen .
Prima, schon wieder nen knappen Hunderter gespart.
Bin gespannt, was mein Freundlicher sagen wird, wenn ich die Kiste zur Wartung bringe und keinen Ölwechsel will.
Apropos, stimmt die Füllmenge, die ich laut Rechnung gezahlt habe - 5,2 Liter für den RS ?
Scheint mir ein bisschen viel - vor vielen Jahren hat man eigentlich immer den Hubraum verdoppelt und dann für den Ölfilter noch nen knappen Liter dazugerechnet, beim RS also ca. 4 Liter. Ist das immer noch so ?
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(13.06.2012, 16:27)Spoocky schrieb: was ist den ein hydro crack Öl? mein freundlicher sagt ich soll 5-w 40 rein tuen. was macht das w30 denn ?
http://www.skylaunch.de/tnt/schmierstoffe.pdf
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
(13.06.2012, 18:36)twingotrilogologe schrieb: (13.06.2012, 17:12)Loobby schrieb: Das ist genau das richtige Öl auch für den Twingo RS . Würde auch im Fall einer Wartung eingefüllt werden .
Zum zurücksetzen den runden Knopf am Wischerhebel solange drücken bis angezeigt wird wann die nächste Wartung fällig ist. Dann gedrückt halten bis es anfängt zu blinken, sobald es wieder aufhört zu blinken und der Wartungsintervall zurückgesprungen ist, loslassen .
Prima, schon wieder nen knappen Hunderter gespart.
Bin gespannt, was mein Freundlicher sagen wird, wenn ich die Kiste zur Wartung bringe und keinen Ölwechsel will.
Apropos, stimmt die Füllmenge, die ich laut Rechnung gezahlt habe - 5,2 Liter für den RS ?
Scheint mir ein bisschen viel - vor vielen Jahren hat man eigentlich immer den Hubraum verdoppelt und dann für den Ölfilter noch nen knappen Liter dazugerechnet, beim RS also ca. 4 Liter. Ist das immer noch so ?
Also das es da eine regel gibt halte ich für ein märchen  , in den normalen k4m kommen soweit ich mich erinnern kann 4,8 liter rein. kann aber sein das es für den rs 0,4 liter mehr sind .
Gruß
Patrick
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ich fahr in meinem K4M ein Öl das eigentlich mit dem vergleichbar ist:
elf excellium 5W-50
http://www.elfoil.com.tw/pdf/EXCELLIUM%2....2005).pdf
Hab damit auch im Sommer ohne Ölkühler keine Probleme mit dem Öldruck etc.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Du zahlst beim Händler 119 nur für das Öl?! 5,2 Liter stimmen... ich hab um die 15€ / Liter gezahlt.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(14.06.2012, 11:58)RölliWohde schrieb: Du zahlst beim Händler 119 nur für das Öl?! 5,2 Liter stimmen... ich hab um die 15€ / Liter gezahlt. Nein, nicht beim Händler, beim Freundlichen, hier:
OK, hab mich um 4 Euro verrechnet, trotzdem bleiben 115,71 incl. MwSt, Ölfilter und Dichtring kommen auch dazu
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Mein ich doch... Freundlicher... puh, bei meinem Freundlichen kostets weniger.
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
soo. habe das Öl umgetauscht. war das falsche. habe jetzt das 5w40 von Shell. 48 Euro für den 5 l kanister. ist ok.
|