Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
würde wie giftzwerg auf die Dichtung tippen... ich selbst habe zwar keine Probleme aber meine Dichtungen sehen noch neu aus und die gläser sitzen auch schön stramm
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Also wir haben die originalen Dichtungen der Phase1 Rückleuchten übernommen und keinerlei Probleme, auch nicht nach Waschstrassenbesuch o.ä.
Beiträge: 303
Themen: 54
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 6
9x gedankt in 8 Beiträgen
Ich glaube, ich habe jetzt geschnallt worum es hier geht...^^
Also, wenn die Dichtung noch keine Risse und/oder Ausbrüche aufweist, versuche mal folgendes:
Als ich die Gläser das erste mal drauf hatte (habe sie falsch zusammengebaut geschickt bekommen), war bei mir das gleiche Problem aufgetreten.
Danach habe ich die Gläser zunächst oben eingeklickt, dann geprüft ob die Kappen richtig über die Leuchtmittel gehen und anschließen unten eingeklickt. Dann kann man nichts mehr falsch machen. Wenns Probleme geben sollte, dann kann man das am besten im ausgebauten Zustand machen. Wenn man nämlich zuerst oben anfängt muss man mit der Kante die Dichtung genau treffen, sonst passt es GARnicht. Danach hatte ich keine Probleme mehr damit.
Wenn man von unten anfängt gehts zwar einfacher, aber dann passt es meist oben nicht und das ist die wichtigste Stelle.
Ist halt nicht die gleiche Passgenauigkeit wie original, ne^^
Day Fear Aff Modoor