Beiträge: 34 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 2 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		he leute, 
 
ich habe ein problem: 
und zwar an meinem twingo quitscht es vorne links ganz gewaltig. 
Jetzt wollte ich hier mal nachfragen ob einer von euch weiss was das sein könnte? 
Diagnose von einem der wenig ahnung hat (ich selber!) denke mal dass die bremse nicht mehr richtig aufmacht! 
Reicht es nun wenn ich die beläge wechsel (hatte ich eh vor) und alles sauber mache oder ist dass Problem womöglich ganz wo anders. 
 
Danke euch im voraus für eurer Antworten  
 
Mfg Flo
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 81 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 32 
	122x gedankt in 79 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (20.05.2012, 16:14)FlorianM schrieb:  he leute, 
 
ich habe ein problem: 
und zwar an meinem twingo quitscht es vorne links ganz gewaltig. 
Jetzt wollte ich hier mal nachfragen ob einer von euch weiss was das sein könnte? 
Diagnose von einem der wenig ahnung hat (ich selber!) denke mal dass die bremse nicht mehr richtig aufmacht! 
Reicht es nun wenn ich die beläge wechsel (hatte ich eh vor) und alles sauber mache oder ist dass Problem womöglich ganz wo anders. 
 
Danke euch im voraus für eurer Antworten  
 
Mfg Flo Das ist ne Renault-Krankheit - kriegste kostenlos dazu. Mein RS ist jetzt 37000 gelaufen und hat seit ein paar Wochen dieses Quietschen, hab mir bisher nicht die Mühe gemacht, genau zu gucken, wo das herkommt. Mein Freundlicher hat genau das gesagt ==> kostenlose Beigabe bei Renault. 
Egal, hab die Kiste vorhin zum jährlichen KD gebracht, danach wird das wohl weg sein, der Freundliche hat gemeint, dass man evtl. nur mal sauber machen müßte...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 28
Bedankte sich: 31 
	164x gedankt in 148 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das Ihr das zitieren nach nem den Beitrag auf den Ihr antwortet net sein lassen könnt, welchen Zweck hat das? 
 
Aber kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 81 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 32 
	122x gedankt in 79 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hat keinen Zweck, war ein Falschklick
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 28
Bedankte sich: 31 
	164x gedankt in 148 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ok dann hab ich nix gesagt   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 81 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 32 
	122x gedankt in 79 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		So, die Diagnose zum Quietschen gabe ich jetzt. Leute, sowas hab ich noch nie gesehen, die Bremsbeläge sind total zerfressen, das sieht aus, als ob Mäuse dran gefressen hätten. Mein Freundlicher hat mir das erklärt: 
 
"Die hinteren Bremsen am RS sind eigentlich vollkommen überdimensioniert, bei relativ normaler Fahrweise kriegt man die niemals auf Temperatur, man müßte schon von 220 mit einer Vollbremsung auf 40 runtergehen, damit die Dinger überhaupt richtig warm werden - und das möglichst ein oder zweimal pro Tag." 
 
Jetzt frag ich mich natürlich, ob andere, höherwertigere Beläge was bringen würden, also Dinger aus Kevlar/Aramid
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		naja die von dir genanten bremsbeläge sind ebenfalls für höhere beanspruchung. 
also denke ich, dass auch die eine gewisse temperatur brauen werden
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 4 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 10 
	14x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (01.06.2012, 16:34)twingotrilogologe schrieb:  Die hinteren Bremsen am RS sind eigentlich vollkommen überdimensioniert, [...] 
Ich dachte, das Quietschen sei an der Vorderachse?
	  
	
	
Dark Champagne 
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS. 
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13", 
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter, 
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 81 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 32 
	122x gedankt in 79 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@Nickrii 
Nein, ich hatte mir nie die Mühe gemacht, zu schauen, wo das her kommt - wozu hab ich meinen Freundlichen ?
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |