Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Karosseriebegrenzer
Verfasser Nachricht
Solotänzer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: May 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Karosseriebegrenzer
Moin! Kennt jemand Karosseriebegrenzungsstäbchen? Mir hat heute jemand erzählt früher hätte es sowas für den TwingoI gegeben, um vorne anzuzeigen wo das Auto endet.
12.05.2012 19:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Galaxy-Jan Offline
Galaxy-Liebhaber
****

Beiträge: 273
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung 6
Bedankte sich: 31
5x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Karosseriebegrenzer
Hiho. Ja ich kenn die und hab sogar welche. Sind von Kamei gewesen im Carbonlook und waren zum Aufkleben auf der Haube direkt über den Leuchten. Leider sind bei meinen keine Stäbe in der Schachtel, aber hab die eh nur gekauft wegen der Packung (Rarität halt) sind auch noch neu und man kann aus einer Twingoantemme die Stäbchen bauen. Müsste man nur ein buntes Käppchen suchen. Das auf der Schachtel war so grün wie die Schalter der ersten Phase 1 Twingos.

[Bild: 2011-07-2513.00.299ohf.jpg]
[Bild: 2011-07-2513.00.337q6z.jpg]

[Bild: signaturj4klo.jpg]
12.05.2012 20:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Karosseriebegrenzer
du meinst sowas?


http://imageshack.us/f/233/dsc00471qf5.jpg

vor Erfindung der Ultraschalltechnik machte soetwas gerade bei Autos mit über 5m Länge und über 2m breite durchaus Sinn, Heute sehen dei allerdings so aus

[Bild: 3751.jpg]

Quelle: just-sound.de

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
12.05.2012 20:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.772
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Karosseriebegrenzer
Sinn machen die Teile m.M. nach bei allen unübersichtlichen Autos (was ja heutzutage keine Seltenheit ist), da gibt's auch Kleine von...aber da zählt unser guter Twingo 1 wohl absolut nicht zu Wink

http://www.daniels-garage.de
13.05.2012 05:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
beibootschrauber Offline
Member
***

Beiträge: 72
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung 2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Karosseriebegrenzer
hallo!
die fühler unten hiessen bordsteinfühler!
sie waren federnd gelagert und haben bei kontakt mit dem bordstein nen ton von sich gegeben der sich über das blech der kotflügel ausbreitete.
habe ich auch mehrfach drüber nachgedacht wegen der tiefergelegten kisten mit den dicken schürzen ,aber bei kunststoffteilen funktioniert das nicht , da das blech des kotflügels als "membran" dient!

mfg beibootschrauber
13.05.2012 09:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Karosseriebegrenzer
braucht man sowas echt bei nem 3,4m langen Auto? meiner ist ja im vergleich schon nen Kombie mit 3,6m, aber ich komm auch so zurecht, es gibt ja Außenspiegel usw...
Nur wenn ich mal den Kombie meiner Eltern fahre (mit dem mir einfach die Erfahrung fehlt), bin ich sehr froh über die nach gerüsteten Parksensoren, die kamen komplett nur !40€! und funktionieren wunderbar.

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
13.05.2012 09:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.772
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Karosseriebegrenzer
Also sinnvoll sind Parksensoren definitiv bei Fahrzeugen, die hintenraus nicht viel mehr als so einen Sehschlitz aufweisen: http://www.autoplenum.de/Bilder/testrepo...e-2011.jpg
Der Renault Wind beispielsweise ist zwar klein, aber hintenrum auch nicht gerade das Übersichtlichste...

http://www.daniels-garage.de
13.05.2012 10:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Karosseriebegrenzer
deswegen ja auch welche am Skoda nach gerüstet...aber der Twingo...dreht euch doch mal um, man sieht quasi ALLES Wink
Wenn der dann noch schön tief ist fährt man ja so ziemlich jedes Kollisionsziel von unten an...Froschperspektive halt =)

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
13.05.2012 10:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Battlewurscht Offline
werdender KFZ-Metzger
*****

Beiträge: 2.393
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Karosseriebegrenzer
also im twingo find ich sowas wirklich überflüssig da unsere kleine kugel ja nunmal nicht die größten maße hat Very Happy aber bei so auto wie dem wind oder dem scirocco wo du hinten wirklich nich die welt raus sehen kannst ist es sinnvoll ^^

Wer später Bremst, fährt länger schnell Smile
13.05.2012 11:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Galaxy-Jan Offline
Galaxy-Liebhaber
****

Beiträge: 273
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung 6
Bedankte sich: 31
5x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Karosseriebegrenzer
Weiss nicht was ihr alle habt.. Hab selbst im Maxi Sprinter oder Sprinter Koffer (der hat die auch gehabt aber defekt) nie Probleme ohne den mittleren Rückspiegel gehabt. Wink

Ist eine reine Gewöhnungssache. Nach einer bestimmten Zeit braucht man auch die Sensoren nicht mehr.
Mittlerweile fahr ich auch normale Autos mit genügend Sicht nach hinten nur nach Aussenspiegeln. Wink

[Bild: signaturj4klo.jpg]
13.05.2012 12:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Berliner_Twingo Offline
Optimierungstechniker
****

Beiträge: 741
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Karosseriebegrenzer
(13.05.2012 12:13)Galaxy-Jan schrieb:  Ist eine reine Gewöhnungssache. Nach einer bestimmten Zeit braucht man auch die Sensoren nicht mehr.
Mittlerweile fahr ich auch normale Autos mit genügend Sicht nach hinten nur nach Aussenspiegeln. Wink

Ui... bin noch mit Außenspiegeln eingeparkt Shocked Mal selten raufschauen wenns eng wird, das vll. schon.

Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
13.05.2012 14:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.753
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6433x gedankt in 5331 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Karosseriebegrenzer
Zu wissen wo das Auto aufhört statt zu raten ist schon was wert.
Bei meinem CX mit über 5 Metern Länge incl. AHK hatte ich vorne rechts ein Fähnchen dran.
Bestand aus einem Stück Edelstahldraht (aus einem Scheibenwischerblatt) mit einem roten Isolierbandkäppchen drauf damit ich das Ding überhaupt sehen konnte.
Haben viel drüber gelacht, mir war's egal.
Wenn es ganz eng wurde habe ich die Heckklappe aufgemacht und vorne wie hinten zentimetergenau geparkt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.05.2012 21:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Karosseriebegrenzer
wenn es bei mir ganz eng wird (das ist jetzt kein Witz!) mach ich das Fahrerfenster runter(damit ich von außen lenken kann) und schiebe den Wagen einfach cm genau in jede Lücke die nur etwas länger ist als er selbst =)

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
13.05.2012 21:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twiny Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: May 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Karosseriebegrenzer
Hallo Leute,

ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage, die eher die Stabilität der Karosserie betrifft.
Und zwar möchte ich für ein Stadt fest eine ganz spezielle Maschine an meinen Twingo dranhängen.

Es geht um einen tolle Grubber , die Teile können echt groß und schwer sein. Ist so was überhaupt möglich oder würdet ihr mir davon abraten? Hilfe, bitte.
Ich will mein Baby ja nicht Schrotten, aber es wäre so witzig und ne Wette läuft darauf auch noch.

Grüße
16.05.2012 09:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
natan Offline
Audi A4 Avant Fahrer
*****

Beiträge: 880
Registriert seit: May 2005
Bewertung 17
Bedankte sich: 13
47x gedankt in 40 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Karosseriebegrenzer
Wie bitte??

Sowas willst du an den Twingo hängen?
[Bild: img.jpg?schnittstelle=9&bild=112...height=700]

Naja, zum reinen Zugbetrieb steht dem glaube ich kaum etwas im Wege, wenn man von der "Anhängerkupplung" mal absieht (Alleine schon wegen der Höhe!).
Bremsen hingegen wird schon abenteuerlich, denke ich!

Und bitte lasse die Räder in der tiefsten Position!!

BTW: Was wiegt so ein Gerät?

Normalerweise werden die ja nicht umsonst von Traktoren gezogen.
Aber es sähe sicherlich extrem komisch aus. Very Happy

MFG
Daniel

"I Don't like Metal - I love it" Rock Group

"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
16.05.2012 21:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation