Beiträge: 25
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		tach leute ,
habe mir heute die new style leuchten gekauft und rätsel jetzt an der pin belegung, damit auch alles vorschriftsmässig funktioniert.
die rückleuchten haben einen eigenen kabelbaum sodass man den alten lampenträger nicht mehr braucht.die hatt doch bestimmt einer von euch oder????
wie ist die pin  belegung?Bitte helft mir
Die Kabelfarben sind rot,schwarz,gelb,blau und grün
Danke schonmal im voraus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770
	Themen: 57
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	65x gedankt in 38 Beiträgen
	 
	
	
		Wo ist das Problem?? So wie das da in deinem Avatar ausschaut, fährste nen Phase 1?? Da musste die Stecker ganz einfach nur einstecken.. dann sollte das gehen..
Wenn nicht, geh mal auf 
www.twingo-portal.de .. Unter "Projekte" findest du die "Rückleuchtensteckerbelegung" 
 
MFG
Karsten
	
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!) 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2005
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		also diese Rückleuchten habe ich auch, allerdings wenn wir links blinken geht die Bremsleuchte mit dem Blinker zusammen an. nur auf der linken seite. Rechts ist alles in Ordnung. Twingo ist auch ein Phase 1. Irgendeiner ne Idee was dies sein könnte? wenn linker blinker aus ist, funktionieren bremslichter einwandfrei. Kabelbaum ist nach messen eigentlich in Ordnung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378
	Themen: 21
	Registriert seit: Jan 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Kontrollier mal die Masse, ich hatte das gleiche problem.
Johannes
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2005
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		mmh, masse ist mit blinker und bremslicht zusammen, allerdings auch auf der rechten seite. trotzdem ist es nur die linke. muß was mit der Pinbelegung geändert werden oder direkt am Birnchenhalter, oder besser, wie haste das Problem gelöst?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770
	Themen: 57
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	65x gedankt in 38 Beiträgen
	 
	
	
		das wird zu 99,9 % ein Problem am stecker sein.. entweder ist einer schief drin oder hat nicht den richtigen Kontakt. Wenn du nen Phase 1 hast (unter Baujahr 98/99) musst du nämlich an der belegung nix ändern.. *grübel*
MFG
Karsten
	
	
	
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!) 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378
	Themen: 21
	Registriert seit: Jan 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Tausch mal Pin 2 und 4 von der linken Leuchte, ich meine bei mir war das auch so.
Johannes