Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
04.08.2009, 06:52
Hallo Forum,
nach dem ich jetzt ein sehr günstigen kaputten Motor in der Bucht an Land gezogen habe bin ich jetzt auf der Suche nach "alternativ" Kolben und Pleuel mit 69 X 76,8mm Bohrung x Hub.
Ist jemand etwas bekannt wo da theoretisch passen könnte?
2. Frage: Hat der D7F eine Serienverdichtung von 9,6 : 1?
Gruß Pi
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
frag doch mal bei motorinstandsetzern nach. die haben kataloge wo fast sämtliche kolbenformen und abmessungen als serienkolben aufgeführt sind. wobei die wahrscheinlich genauso teuer sind wie die standartkolben deines motors.
wieso willst du überhaupt andere pleul und kolben verbauen wenn du welche suchst die mit den serienteilen identisch sind? nimm doch die serienteile denn die kosten wahrscheinlich das gleiche sind aber viel leichter aufzutreiben.
und die antwort auf deine zweite frage lautet ja.
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
anfertigen lassen in kleinserie... ahja... und die pleuel dazu?
verdichtung bleibt gleich?... mit welchen kolbenringen?... welche bohrung?... fragen über fragen.... und... welches material?
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Schmiedekolben in Kleinserie kosten ca. 250 bis 280,- das Stück bei Abnahme von 8 Stück, passend auf´s Serien Pleuel.
Momentan stellt sich mir aber eher dir Frage ob ich für meine angestrebte Leistung und Drehzahlen sowas brauch - eher nicht.
Wäre dann interessant wenn man in die Region von >7000/7500 U/min mit der Nenndrehzahl kommt, aber da kommt dann die Serien einspritzung schon an ihre Grenzen und man brüchte eine Einzeldrosseleinspritzung.........
Etwas mehr Leistung kostet etwas Geld - etwas noch mehr kostet dann richtig.....
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wieso glaubst Du, dass die serien Einspritzanlage bei 7-7500 U/min.
an ihre Grenzen stösst?
Gruss
Christian
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Naja, für die Nockenwelle müßte ja sowieso schon Programmiert
werden...
Wieviel Benz. Druck fährt son D7F denn?
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann kann man aber den Benzindruck erhöhen, bringt auch mehr Massendurchsatz.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen