![]() |
Alternativ Kolben/Pleuel? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Alternativ Kolben/Pleuel? (/thread-8501.html) |
Alternativ Kolben/Pleuel? - Twingo Pi - 04.08.2009 Hallo Forum, nach dem ich jetzt ein sehr günstigen kaputten Motor in der Bucht an Land gezogen habe bin ich jetzt auf der Suche nach "alternativ" Kolben und Pleuel mit 69 X 76,8mm Bohrung x Hub. Ist jemand etwas bekannt wo da theoretisch passen könnte? 2. Frage: Hat der D7F eine Serienverdichtung von 9,6 : 1? Gruß Pi RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - Hurricane2033 - 04.08.2009 hallo frag doch mal bei motorinstandsetzern nach. die haben kataloge wo fast sämtliche kolbenformen und abmessungen als serienkolben aufgeführt sind. wobei die wahrscheinlich genauso teuer sind wie die standartkolben deines motors. wieso willst du überhaupt andere pleul und kolben verbauen wenn du welche suchst die mit den serienteilen identisch sind? nimm doch die serienteile denn die kosten wahrscheinlich das gleiche sind aber viel leichter aufzutreiben. und die antwort auf deine zweite frage lautet ja. RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - Rgbger - 04.08.2009 vorallem isses ja ned mit bohrung und hub getan.... brauchst ja noch ein pleuel das dann zu dem kolbenbolzen deines "alternativ"kolbens passt und auch noch zum kurbelzapfen.... viel spaß beim suchen ![]() einfach ist bauen lassen ![]() ![]() ![]() RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - Twingo Pi - 04.08.2009 Bauen lassen ist deutlich günstiger, hab da schon ein paar Anfragen für ein Satz Schmiedekolben laufen ![]() Am Sontag hab ich den Motor endlich vor mir liegen und dann auch 4 Muster Kolben und Pleuel bzw endlich was in der Hand um zu vermessen. Mal überlegen wie groß der Markt für Twingo Schmiedekolben ist... könnte mir welche anfertigen lassen und dann gleich eine Kleinserie.... Gewerbe ist schon länger angemeldet @ Hurricane: Ich bin auf der Suche nach mehr Leistung und bin dabei mir ein Motor neu aufzubauen Gruß Pi RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - Rgbger - 24.08.2009 anfertigen lassen in kleinserie... ahja... und die pleuel dazu? verdichtung bleibt gleich?... mit welchen kolbenringen?... welche bohrung?... fragen über fragen.... und... welches material? RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - Twingo Pi - 28.08.2009 Schmiedekolben in Kleinserie kosten ca. 250 bis 280,- das Stück bei Abnahme von 8 Stück, passend auf´s Serien Pleuel. Momentan stellt sich mir aber eher dir Frage ob ich für meine angestrebte Leistung und Drehzahlen sowas brauch - eher nicht. Wäre dann interessant wenn man in die Region von >7000/7500 U/min mit der Nenndrehzahl kommt, aber da kommt dann die Serien einspritzung schon an ihre Grenzen und man brüchte eine Einzeldrosseleinspritzung......... Etwas mehr Leistung kostet etwas Geld - etwas noch mehr kostet dann richtig..... RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - FRMS - 28.08.2009 Wieso glaubst Du, dass die serien Einspritzanlage bei 7-7500 U/min. an ihre Grenzen stösst? Gruss Christian RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - Rgbger - 28.08.2009 drehzahl kannst bis ca 6500 upm standfest im serientrimm fahren! alles darüber wird kurzzeitig auch verkraftet aber hald ned dauernd... die einspritzung kommt ab ca 6800 upm mit ner 263° nocke an ihre grenze... man bräuchte größere einspritzdüsen weil die 112ccm seriendüsen die benzinmenge nicht mehr, in der zeit, einspritzen können in der bei der drehzahl das einlassventil offen ist ![]() ahja... angaben dienen als hinweise... keine garantie und jeder is selber dafür verantwortlich was er seinem motor zutraut und was nicht ![]() RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - FRMS - 29.08.2009 Naja, für die Nockenwelle müßte ja sowieso schon Programmiert werden... Wieviel Benz. Druck fährt son D7F denn? RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - secretdirty - 29.08.2009 Oder gleiche Drehzahl und ne schärfer Nocke dann haben die Düsen länger zeit zum einspritzen ![]() RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - Rgbger - 31.08.2009 @FRMS: 3 bar fährt er. programieren is ja gut und schön... nur wenn die düsen in der zeit in der das ventil offen ist die benötigte benzinmenge einfach ned herbringen kannst programmieren was du willst ![]() joa schon... is aber ein zweischneidiges schwert @ mario... schärfere nocke fängt ja dann auch erst wieder bei höheren drehzahlen an richtig zu funktionieren! und da sind die zeiten ja auch wieder kürzer und der bedarf gleich hoch... RE: Alternativ Kolben/Pleuel? - Broadcasttechniker - 31.08.2009 Dann kann man aber den Benzindruck erhöhen, bringt auch mehr Massendurchsatz. |