Hallo Leute,
ich hab' da mal ne Frage an alle Besitzer der ClimAir Windabweiser.
Ich mir die Windabweiser bei e**y gekauft und habe diese jetzt seit einer Woche.
Bei dem Schmuddelwetter heute habe ich sie das erste mal getestet.
Funktion und Optik -> Sehr gut.
Jetzt zum Problem:
Sobald ich die Fenster komplett schließen möchte, geht die Fahrerscheibe mit etwas Geduld mehr oder minder problemlos in die Dichtung.
Die Beifahrerseite hingegen sitzt so fest, dass der Motor es von allein nicht schafft die Scheibe bis ganz nach oben in die Dichtung zu drücken, sondern bleibt einen geschätzten Zentimeter (innerhalb der oberen Dichtung) vor Ende der Dichtung stehen.
Problem ist klar. -> Die Windabweiser sind schuld, da sie den Spalt für das Fenster etwas enger machen.
Jetzt meine Frage: Wird das mit der Zeit besser?
ich hab' da mal ne Frage an alle Besitzer der ClimAir Windabweiser.
Ich mir die Windabweiser bei e**y gekauft und habe diese jetzt seit einer Woche.
Bei dem Schmuddelwetter heute habe ich sie das erste mal getestet.
Funktion und Optik -> Sehr gut.
Jetzt zum Problem:
Sobald ich die Fenster komplett schließen möchte, geht die Fahrerscheibe mit etwas Geduld mehr oder minder problemlos in die Dichtung.
Die Beifahrerseite hingegen sitzt so fest, dass der Motor es von allein nicht schafft die Scheibe bis ganz nach oben in die Dichtung zu drücken, sondern bleibt einen geschätzten Zentimeter (innerhalb der oberen Dichtung) vor Ende der Dichtung stehen.
Problem ist klar. -> Die Windabweiser sind schuld, da sie den Spalt für das Fenster etwas enger machen.
Jetzt meine Frage: Wird das mit der Zeit besser?
MFG
Daniel
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 

"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"