Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
08.04.2012, 22:59
Werte Twingogemeinde,
mit dem Wechsel der Winterreifen auf Sommerreifen will ich auch mal meine Bremsen inspizieren lassen. D.h. vorne die Bremsscheiben und die Bremsbeläge, hinten die Bremstrommel und die Bremsbeläge. Nun die Frage:
Ab welchen Verschleißgrenzen müssen die einzelnen Teile gewechselt werden?
Mein Twingo: EZ 2003, C06D, D4F A 702
Vielen Dank im Voraus
S.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also vorne ist das recht einfach:
Bei abgenommenem Rad in den Schacht des Bremssattels gucken, wo die Beläge drin sitzen.
Wenn zwischen der metallenen Belagträgerplatte und der Bremsscheibe noch Abstand ist (also sagen wir mal so 1-2mm) dann langt das. So unter 2mm sollte man nen baldigen Belagwechsel einplanen. Dabei bitte inneren und äußeren Belag kontrollieren - wenn die stark unterschiedlich verschlissen sind klemmt wohl der Bremssattel oder der Kolben.
hinten ..... dazu müßtest du wohl die Trommel abnehmen .... würd ich lassen, solang da nix quietscht oder rauscht beim Bremsen isses ok, Trommelbremsen halten deutlich länger als Scheiben.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich dachte es gibt so Vorgaben für Grenzwerte wie z. B.
Bremsscheibendicke = xx mm (vorn)
Bremsbeläge = yy mm (vorn)
Trommeldurchmesser = zz mm (hinten)
Bremsbeläge auf Bremsklötzen = xx mm (hinten)
LG
S.
Beiträge: 134
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
17x gedankt in 12 Beiträgen
Bremsscheibe: Wenn massiv Mindestmaß 10,5mm, wenn innenbelüftet 17,7mm
Beläge vorne wie hinten wie schon gesagt, vom reinen Belag ohne Trägerplatte sollte an allen Stellen noch mehr als 1mm vorhanden sein.
Die Bremstrommel müsste bei max. Innendurchmesser 204,5mm die Grenze sein. Aber die verschleißen in aller Regel wirklich extrem langsam.
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
@SteveS: Vielen Dank!
Habe ich heute auch gefunden in 3487A_PH3_Fahrwerk_Lenkung.pdf.
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
1x gedankt in 1 Beiträgen
3mm vorne sagen dir: Wechseln seht an!
3mm sind hinten für die nächsten 10000km ausreichend.
Beim Bremsen wird die meiste Kraft durch die Trägheit der Masse (Gewicht) nach vorne verlagert.
Dadurch ist dort der Verschleiss auch um ein Vielfaches höher!