09.03.2012, 18:49
1000 km süß
Ich biete an einem Tag 1300km

Ich biete an einem Tag 1300km
Mit Twingo 1.3 Langstrecke fahren ?
|
09.03.2012, 18:49
1000 km süß
![]() Ich biete an einem Tag 1300km
09.03.2012, 23:41
Mein Schwager ist auch immer so Mörderstrecken gefahren.
Bis er dann mal dabei eingeschlafen ist. † 06.01.2000
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Kommt ja auch immer schwer auf die Verfassung jedes Einzelnen an dem Tag an und Vielem mehr.
Strecken über 500 km würde ich aber nach Möglichkeit immer zu zweit fahren, damit man wenigsten wechseln könnte, wenn es nicht mehr geht. Meine Längste (allerdings nicht im Twingo sondern im Mondeo mit Anhänger) war Delmenhorst nach Dillingen/Donau. Einzelne Strecke ca. 670 km, also um die 1300. Das Ganze mit Anhänger, weil dich damit damals mein Quad abgeholt habe. Bin morgens um 0400 los und war, meine ich, um ca. 2200 wieder zuhause. Dar war ich aber noch jung und blöd (23 Jahre). Heute würde ich das so nicht mehr machen! Es bedanken sich: Carina
11.03.2012, 22:33
Also meld mich mal gesund und munter wieder zurück ..
bin das WE insgesamt 600 km gefahren ohne Probleme. Ich glaub das hat der Kiste mal gut getan, irgendwie lässt er sich nun besser fahren. Auf dem Hinweg hab ich mehr Sprit verbraucht als auf dem Rückweg. Und der Hintern tut mir auch nicht weh, so wie andere es immer beschreiben. (09.03.2012, 23:41)Broadcasttechniker schrieb: Mein Schwager ist auch immer so Mörderstrecken gefahren. Tut mir leid um deinen Schwager. Sowas ist nie toll *Kerze anzünd*
12.03.2012, 09:00
schön zu hören das es geklappt hat
![]() und mit ein wenig pflege hält der c3g auch ewig ![]() ![]()
Wer später Bremst, fährt länger schnell
![]()
12.03.2012, 15:35
Ja aber der nicht , der hat soviel Unterbodenrost , das er kein Tüv mehr überstehen wird. Nächstes Jahr im März geb ich ihn her zum ausschlachten, der Motor läuft ja noch rund und ölt nicht.
12.03.2012, 16:16
Ging ja auch nur um die Motorhaltbarkeit. Die Rostresistenz der Phase 1-Karosse ist dagegen gelinde gesagt bescheiden.
Und ich behaupte einfach mal, dass der Großteil der alten Twingos des Rostes wegen ausgemustert werden, nicht, weil sie technisch defekt sind.
20.03.2012, 17:44
Am Wochenende wars richtig lustig ..
![]() Vor der Fahrt hab ich noch alles gecheckt ( Wasser , Öl ) und bin dann losgefahren. Kurz vor Stuttgart bin ich dann auf die Autobahn natürlich gleich in den dicksten Stau :/ Nach ca. 15 km Stop and Go fing der Motor vorne links dann an mit qualmen und kurze Zeit später meldete sich auch die Anzeige mit dem Kühlwasserstand da .. Gott sei Dank war beim Kreuz Leonberg da auch ein breiterer Streifen und ich hab gleich angehalten und Motor ausgemacht. Kind am heulen weil es dachte der Motor fliegt gleich um die Ohren und dann erstmal ne Stunde auf den ADAC gewartet. Der hat festgestellt das die Sicherung vom Kühler durchgebrannt war und hat sie ersetzt. Dann hat er noch geguckt ob der Kühler überhaupt geht und hat Kühlwasser ersetzt. Kühler ging dann wieder. Ich bin dann in die nächste Werkstatt und hab alles checken lassen, gott sei dank kein defekter Zylinderkopfdichtung. Nun bekomme ich aber noch nen gebrauchten anderen Kühler eingebaut, da mein jetziger wohl schwergängig ist. Und ich soll in Zukunft Stau meiden.. oh man .. Bin diese Woche nach dem Vorfall weitere 500 km gefahren ohne Probleme. Kühlwasser passt und Öl auch . |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Welche Reifen würdet ihr auf eurem Twingo fahren? | CoceC4 | 1 | 4.172 |
25.08.2023, 19:49 Letzter Beitrag: JKausDU |