Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Is vieleicht ne Spezialanfertigung .
Gruß
Patrick
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Inzwischen auch bei Pleie nachgefragt : auch Fehlanzeige :-/
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
vllt matter? die gibts aber nicht mehr...
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
der Bügel kommt von einem ehemaligen Mitglied von hier (Phil.Phamous)
Leider erreiche ich den Kerl nicht mehr ...
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wenns von da kommt ist es meines Wissens ein umgebauter R5 Bügel...
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ RölliWohde :
dachte ich mir schon irgendwie ...
wegen dem komischen Knicks hinten ...
dann wirds wohl schwierig werden , aber welcher Hersteller weisst du nicht zufällig ???
MfG
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Was soll daran schwer werden?
Meiner Erfahrung nach sind die Jungs vom TÜV nicht abgeneigt bei Überrollbügeln, die tragen auch Eigenbauten ein.
Das Problem ist im Normalfsall der DMSB, wenn du auf Motorsportveranstaltungen teilnehmen möchtest. Da gibt es sehr genaue Vorschriften bezüglich Sicherheitseinrichtungen.