Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weitec = KW!?!?!
#1
Haben am WE dieses Gewinde von Weitec bei mir eingebaut für 649€:
[Bild: 1152_3935306265643439.jpg]
Was steht denn auf den Dämpfer?? Wink
[Bild: 400_3062303936646434.jpg]
Hier die grünen Federn die Weitec verbaut. Aber nix da, unter dem Lack ist der gelbe von KW...
[Bild: 1152_6336616237633665.jpg]

Das KW kostet aber ganze 350€ mehr als das Weitec.
Auf der Rechnung war auch das KW Zeichen.

Ich weiss das Weitec zu KW gehört aber es gibt immer noch genug die sagen, dass beide was andere produzieren.
Ich putze hier nur!
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
[schild=11 fontcolor=FF0000 shadowcolor=000000 shieldshadow=1]NA KLASSE![/schild] ist doch prima. was allerdings möglich WÄRE ist ja, daß weitec quasi umgebastelte K und W B-Ware ist. also was den Premiumansprüchen nicht genügt.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
der unterschied wird wohl sein dass es das weitec nich in edelstahl gibt
was mir aber völlig wurscht wäre *g*
seit ewigkeiten komm die leute auch mit den andern klar .. und wie letzte woche 2 mal zu lesen im board gammeln am edelstahlgewinde auch die ringe fest *g*
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Die Edelstahlgewindde können rosten wenn:
-Die Legierung zu niedrig ist
-Die Rohre und Wellen werden in ca 100m Längen gezogen und da kann es schonmal sein, dass die Legierung nicht gleichmäßig "verteilt" ist.
Das haben wir auch schon im Betrieb und wir haben nur 12m Längen.
Ich putze hier nur!
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ich kann euch verraten warum die Ringe sich am KW Edelstahlgewinde festfressen: Die Ringe sind aus Aluminium... wer sowas baut gehört geschlagen, das kann sich nur festfressen, viel zu weich das Zeug!

Gute Nachricht: KW tauscht die Ringe auf Kulanz wenn man das Fahrwerk einschickt!!!

Tjo, mein Wagen wird also demnächst auch ne Weile stehen wenn ich das Fahrwerk einschicke, aber besser ist das Wink
[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
von wegen den federn is ja am geilsten dass das günstigere fahrwerk ausm gleichen haus ne 2-fache lackierung der federn kricht *gg*
was ja auch nich schaden kann von wegen dem korosionsschutz ^^ .. naja und es kostet kw n paar cent mehr *löl*
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 poltern bei weitec gewinde-fw nach höher stellen suedens 8 10.152 09.11.2015, 19:59
Letzter Beitrag: Tunerkiste
  Weitec Spring Distance Kit - Hinterachse höher legen Franzy51 3 6.689 24.01.2013, 20:32
Letzter Beitrag: mkay1985
  Sportfahrwerk Weitec Ultra GT 50/50 mm twingo bj02 3 4.894 28.09.2012, 12:48
Letzter Beitrag: twingo bj02
  Weitec oder KW?? riccibobby 5 7.916 13.03.2011, 16:28
Letzter Beitrag: star_buck
ZZTwingo1 Weitec 50/50 mit 15 zoll ? Walde 9 14.974 29.10.2010, 20:00
Letzter Beitrag: Walde
ZZTwingo1 Weitec Federn 40/40 twingogirl_hn 10 11.077 11.05.2010, 00:42
Letzter Beitrag: twingogirl_hn
ZZTwingo1 WeiTec 40/40 Federn TwingoDevil 9 9.048 21.01.2010, 20:09
Letzter Beitrag: TwingoDevil
  Unterschied AKX/Hightec von FK und Weitec SemteX 7 6.456 23.02.2009, 17:19
Letzter Beitrag: SemteX

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste