Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo!
Also die 40er Federn kannst du noch mit Original Dämpfern fahren.
Gebraucht kaufen kann man die wenn die vom Zustand noch ok sind also nicht verrostet. Vom Komfort her ist das ganze durch die Seriendämpfer noch verhältnismäßig weich, aber schon eine ecke straffer als mit Serienfedern.
40/40 sollte sich schon ganz gut machen mit den Alufelgen die du drauf hast.
MFG
Seb
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 15
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 3
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		danke, mit was hast du deinen tiefer gelegt? sieht gut aus! aber hast du echt den motorraum lackiert? tja die weitec federn sind halt irgendwie angerostet auf dem foto sieht es halt aus wie flugrost aber der besitzer sagt des macht nichts,würde ich wahrscheinlich au sagen wenn ich sie verkaufen will. aber ich mein des ist ja voll stahl , des kann ja dauern bis die durch rosten... gruß
	
	
	

 ich bin wieder hier !!!!!!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi
also ich hatte erst 50er Weitec Federn verbaut und danach das Weitec Gewinde. Wenn der Rost nicht zu stark ist und der Preis ok dann kann man das schon kaufen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn du die T-lines hast (7x13) dann würde ich an deiner stelle zu 50er Federn greifen, da du mit 40 relativ viel platz hast zwischen Rad und Radkasten.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi,
ich hoffe für dich das die Dämpfer nicht brechen denn dann kannst du dein wagen im Graben wieder finden. Ich glaube du meinst wenn die federn brechen. 
Zu den den WeiTec federn, also wir haben die 40/40 auch drinnen und die waren Gebraucht und sind TOP. Kann man nur empfehlen aber dann am besten mit 14 Zoll Felgen.
Lg
TwingoDevil
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also meiner Meinung kannst du mit bestem Gewissen die 40/40 federn verbauen. Deine Dämpfer würde ich erneuern aber brechen werden die nicht! wir fahren auch ohne Probleme damit!
Lg
TwingoDevil