Das Twingoforum...
Weitec Federn 40/40 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Weitec Federn 40/40 (/thread-11719.html)



Weitec Federn 40/40 - twingogirl_hn - 06.05.2010

Hallo möchte für meinen kleinen C06 Weitec federn kaufen. Kann ich diese mit den originalen Dämpfern verbauen ? Würdet ihr gebrauchte Sportfedern kaufen (2,5 Jahre alt) ? Wie ist das Fahrverhalten damit (Komfort...) ? Habe gar Intra felgen drauf 7Jx13 175/50 13. Ist das ein grosser Unterschied zum Original Zustand wenn ich die 40/40 Federn einbaue ?

Bitte um Rat !!!!

Gruss Twingogirl_hn Sad


RE: Weitec Federn 40/40 - SEB - 06.05.2010

Hallo!
Also die 40er Federn kannst du noch mit Original Dämpfern fahren.
Gebraucht kaufen kann man die wenn die vom Zustand noch ok sind also nicht verrostet. Vom Komfort her ist das ganze durch die Seriendämpfer noch verhältnismäßig weich, aber schon eine ecke straffer als mit Serienfedern.
40/40 sollte sich schon ganz gut machen mit den Alufelgen die du drauf hast.

MFG

Seb


RE: Weitec Federn 40/40 - twingogirl_hn - 06.05.2010

danke, mit was hast du deinen tiefer gelegt? sieht gut aus! aber hast du echt den motorraum lackiert? tja die weitec federn sind halt irgendwie angerostet auf dem foto sieht es halt aus wie flugrost aber der besitzer sagt des macht nichts,würde ich wahrscheinlich au sagen wenn ich sie verkaufen will. aber ich mein des ist ja voll stahl , des kann ja dauern bis die durch rosten... gruß


RE: Weitec Federn 40/40 - SEB - 06.05.2010

Hi
also ich hatte erst 50er Weitec Federn verbaut und danach das Weitec Gewinde. Wenn der Rost nicht zu stark ist und der Preis ok dann kann man das schon kaufen.


RE: Weitec Federn 40/40 - Urbangt - 06.05.2010

Wenn du die T-lines hast (7x13) dann würde ich an deiner stelle zu 50er Federn greifen, da du mit 40 relativ viel platz hast zwischen Rad und Radkasten.


RE: Weitec Federn 40/40 - twingogirl_hn - 07.05.2010

ja aber ich hab halt bisher noch keine federn mit 50/50 mm gesehn. bei ebay sind neu meistens 40/40 oder 60/40 und ich will wenn dann das es vorne und hinten gleich ist.was hälst du von der marke weitec? ist gut oder? gruss
(06.05.2010, 21:41)SEB schrieb: Hi
also ich hatte erst 50er Weitec Federn verbaut und danach das Weitec Gewinde. Wenn der Rost nicht zu stark ist und der Preis ok dann kann man das schon kaufen.

krass des war bestimmt teuer.ne ich hab gedacht ich mach jetzt erst mal federn rein und wenn die dämpfer brechen sollten mach ich n fahrwerk rein.danke.gruss


RE: Weitec Federn 40/40 - TwingoDevil - 07.05.2010

Hi,

ich hoffe für dich das die Dämpfer nicht brechen denn dann kannst du dein wagen im Graben wieder finden. Ich glaube du meinst wenn die federn brechen.

Zu den den WeiTec federn, also wir haben die 40/40 auch drinnen und die waren Gebraucht und sind TOP. Kann man nur empfehlen aber dann am besten mit 14 Zoll Felgen.

Lg
TwingoDevil


RE: Weitec Federn 40/40 - twingogirl_hn - 07.05.2010

(07.05.2010, 09:15)TwingoDevil schrieb: Hi,

ich hoffe für dich das die Dämpfer nicht brechen denn dann kannst du dein wagen im Graben wieder finden. Ich glaube du meinst wenn die federn brechen.

Zu den den WeiTec federn, also wir haben die 40/40 auch drinnen und die waren Gebraucht und sind TOP. Kann man nur empfehlen aber dann am besten mit 14 Zoll Felgen.

Lg
TwingoDevil
ne ich meinte schon die dämpfer. weil ich habe gehört wenn man nur federn einbaut und die originalen dämpfer drin lässt dann kann es sein das die dämpfer kaputt gehn, weil die federn ja viel kurzer sind. was sagst du dazu? weil ich kann mir kein sportfahrwerk leisten....


RE: Weitec Federn 40/40 - TwingoDevil - 07.05.2010

Also meiner Meinung kannst du mit bestem Gewissen die 40/40 federn verbauen. Deine Dämpfer würde ich erneuern aber brechen werden die nicht! wir fahren auch ohne Probleme damit!

Lg
TwingoDevil


RE: Weitec Federn 40/40 - Urbangt - 07.05.2010

Achsoo, du willst deine original Dämpfer noch benutzen.....ja dann 40er
50er gibt es übrigens von der Marke Powertech Wink und die sollen ziemlich gut sein


RE: Weitec Federn 40/40 - twingogirl_hn - 11.05.2010

hey leute, habe die federn jetzt ersteigert, abe rhabe mir die bilder nochmal genauer angeguckt. bin mir da net ganz so sicher ob der rost net doch was ausmacht?!
was agt ihr da ganz ehrlich dazu? die sind auf jeden fall angerostet. der rost eürde abgeschliffen aber wie lang hebt das und was kann da passieren?

gruss Rolling EyesWink