Beiträge: 431
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
2
Bedankte sich: 9
49x gedankt in 36 Beiträgen
Ich sagte ja, ausnahmen gibt es.
Aber ich bin erlich gesagt nicht ter Typ, der den ganzen Tag zu hause ist und sich um Kinder, Haus und Garten kümmert. Ich bin keine Hausfrau und ich hasse es, abhängig zu sein.
Dafür habe ich keinen qualifizierten Beruf gelernt.
Jeder hat dazu seine eigene Meinung und ich bin, erlich gesagt, glücklich wieder arbeiten zu gehen. Versteh mich nicht falsch, die Zeit mit den Kindern war wunderschön, aber ich hatte das Gefühl zu verblöden, auch wenn es nicht so war.
@hudemcv: du wohnst ja garnicht so weit weg, dakönnte man sich ja mal zum grillen etc. mit Kindern treffen.
liebe grüße Chrissy
Polizeikontrollen sind wie Sex,
beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(06.03.2012, 20:21)hudemcv schrieb: Uns gehts beileibe nicht schlecht. Ein Haus (nur zur Miete, weil was soll ich mit so einem riesen Haus, wenn ich alt bin), Tja, das siehst du jetzt so, aber wenn du mal alt (älter) bist, wirst du feststellen, dass ein eigenes Haus locker 40% deiner Altersversorung ist, will sagen, wenn von meiner Rente mal 40% für Miete draufgehen würden, könnte ich zwar immer noch locker davon leben,aber 40% mehr sind eben nicht zu verachten...
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 8 Beiträgen
Schon klar, alter weiser Mann 
Aber: Ich würde mir einfach gern die Möglichkeit belassen mir dann ein Haus zu kaufen, wenn die Kinder schon aus dem Haus sind.
Auch dann habe ich noch genug Zeit, es zu bezahlen bzw. habe ich bis dahin den einen oder anderen Euro um es zu bezahlen gespart.
Meiner Frau und mir reichen doch später 3 Zimmer auf kleinem Raum und ein kleiner Garten im Grünen.
Oder wir ziehen ans Meer oder was auch immer. Da steht einem ja vieles offen. Außerdem will ich mich durch ein Haus nicht "festnageln" lassen.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(07.03.2012, 21:42)hudemcv schrieb: Schon klar, alter weiser Mann 
Keine Ursache, junger grüner Bengel
(07.03.2012, 21:42)hudemcv schrieb: Aber: Ich würde mir einfach gern die Möglichkeit belassen mir dann ein Haus zu kaufen, wenn die Kinder schon aus dem Haus sind.
Auch dann habe ich noch genug Zeit, es zu bezahlen bzw. habe ich bis dahin den einen oder anderen Euro um es zu bezahlen gespart.
Bis dahin hat dir die Inflation die Kohle weggefressen.
Ich hab jetzt wenns gut geht noch 5 -6 Jahre im Job, dann geht es ab in die Berge, dort tuts ne kleine 2- oder 3-Zimmer-Wohnung, aber das Haus hab ich dann immer noch - sei es für meine Kids oder als absoluten Notnagel, falls alles den Bach runter geht
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
(06.03.2012, 19:03)twingotrilogologe schrieb: Jetzt fängt das Leben zum zweitenmal an. Das Haus ist abbezahlt, Im Job bin ich etabliert, meine Frau und ich gehen so oft als möglich in Urlaub, auch wenn es nur ein paar Tage sind - im Großen und Ganzen hat es das Leben sehr gut mit mir gemeint - ich stehe absolut auf der Sonnenseite desselben...
Das ganze hab ich in knapp 12 Jahren vor mir - wenn alles so weiter läuft wie es soll (dann bin ich 46  ) Bis dahin heißt es Hintern zusammenkneifen und Geld zusammen halten.
Aktuell springen bei uns im Haus 3 Kid´s rum 11/7/1,5 Jahre - ich bin Alleinverdiener, die beiden großen gehen auf eine kostenpflichtige Privatschule.
Und ich hoff das ich mit dem Haus in 2-3 Jahren durch bin (Kernsanierung)
So wie HudemCV sind wir auch "etwas" assozial
Meine Kinder spielen in unseren "hängenden Gärten", und sind dabei so laut daß unsere Harz-4 Nachbarinnen sich beim Sonnen und Rauchen gestört fühlen.
Ich bin der Sonnenblume Nachbar der auch Sonntags mit der Arbeitshose rumrennt und um´s Haus rumwurschtelt - warum auch Sonntags?
Weil ich z.T. wochenlang auf Montage bin, und weil ich am Haus so viel wie möglich selber mache.
Die viele Eigenleistung hat auch ein traurigen Hintergrund, Beispiel Heizung: von 7 Heizungsbauern darf nur 1 wieder ins Haus kommen, die anderen 6 blicken meine Heizung nicht, und machen nicht was man ihnen sagt!
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 8 Beiträgen
(08.03.2012, 23:55)2:27Crew - Pi schrieb: [quote='twingotrilogologe' pid='8588312' dateline='1331057022']
... Meine Kinder spielen in unseren "hängenden Gärten", und sind dabei so laut daß unsere Harz-4 Nachbarinnen sich beim Sonnen und Rauchen gestört fühlen.
Ich bin der Sonnenblume Nachbar der auch Sonntags mit der Arbeitshose rumrennt und um´s Haus rumwurschtelt - ...
Das kenne ich auch, laut ists allemal und zu tun gibts bei mir auch genug an Haus und Hof, auch wenn es nicht meins ist, aber man macht sich ja doch etwas zurecht.
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Lustigerweise sind es nur die Nachbarn die nicht wissen wie sie den Tag rumbringen sollen, und für so ein "Pack" wird mir monatlich 500-600,- abgezogen (Arbeitslosenversicherung)
Hab das denen auch schon an den Kopf geworfen, als Antwort auf: "...ob das sein muß daß unsere Kinder, und vorallem auch noch die ganzen Nachbarskinder, den ganzen Tag im Garten spielen, das wäre doch kein Spielplatz" 
Das sind dann die Momente wo ich mir überlege ob ich am Montag auf der1. Seite der Bildzeitung stehen möchte
Wir haben uns bewußt dieses große Haus gekauft (vorallem wegen der vollunterkellerten Garage mit 6,5 x 7m) mit dem größten Garten in der Nachbarschaft (11ar)
Daß ich dann meine Freunde + Bagger anrücken und wir das ganze Terassenmässig anlegen.....
Am Anfang hab ich es allen beim "Vorstellbesuch" erklärt was wir vor haben, die Antwort war immer die selbe: "...jaja Herr Pi, sie machen da Terassen hin."
Die ersten zwei sind fertig - Ich liebe Beton und Baueisen
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(09.03.2012, 08:06)2:27Crew - Pi schrieb: Lustigerweise sind es nur die Nachbarn die nicht wissen wie sie den Tag rumbringen sollen, und für so ein "Pack" wird mir monatlich 500-600,- abgezogen (Arbeitslosenversicherung) <Klugscheissermodus an>
500 - 600 für Arbeitslosenversicherung ?
Dann verdienst du beim aktuellen Beitragssatz tatsächlich zwischen 16.666 und 20.000 Euro im Monat ? Respekt
(09.03.2012, 08:06)2:27Crew - Pi schrieb: Hab das denen auch schon an den Kopf geworfen, als Antwort auf: "...ob das sein muß daß unsere Kinder, und vorallem auch noch die ganzen Nachbarskinder, den ganzen Tag im Garten spielen, das wäre doch kein Spielplatz"  Mach dir nix draus, was mein Garten ist, entscheide ich, wenns jemand nicht passt soll er mich verklagen - das schreckt mich nicht
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
(09.03.2012, 11:42)twingotrilogologe schrieb: <Klugscheissermodus an>
500 - 600 für Arbeitslosenversicherung ?
Dann verdienst du beim aktuellen Beitragssatz tatsächlich zwischen 16.666 und 20.000 Euro im Monat ? Respekt 
Mach mal ne Null weg  pendelt zwischen 50 und 60, manchmal auch bis zu 80,- im Monat gerade nachgeschaut... hast PN
Bin leider nicht der Wullf
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Ok.. jetzt bin ich auch der Meinung, dass Deutschland kinderfeindlich ist.. gestern kam Post vom Finanzamt. Statt einer Erstattung muss ich auch noch Steuern nachzahlen. Warum? Meine Frau hat nicht gearbeitet und damit nicht genug Steuern (Klasse 5) "verdient", um meine Steuerzahlungen (Klasse 3) auszugleichen.
Der Staat möchte, das wir Kinder bekommen, er unterstützt uns mit Elterngeld / Kindergeld und ein Elternteil soll sich auch gerne 1 Jahr um das Kind kümmern. Aber bei der Steuerberechnung ist das alles für die Katz. Nur meinen hohen Werbungskosten ist es zu verdanken, dass der Nachzahlungsbetrag nicht vierstellig sondern nur dreistellig ist! Die haben sie nicht alle..
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(11.03.2012, 08:40)Karsten H. -TFNRW- schrieb: Ok.. jetzt bin ich auch der Meinung, dass Deutschland kinderfeindlich ist.. gestern kam Post vom Finanzamt. Statt einer Erstattung muss ich auch noch Steuern nachzahlen. Warum? Meine Frau hat nicht gearbeitet und damit nicht genug Steuern (Klasse 5) "verdient", um meine Steuerzahlungen (Klasse 3) auszugleichen. Ja, ja, kenne ich seit Jahren, aber nicht nur, dass ich regelmäßig seit Jahren hoch dreistellig nachzahlen muß, nein, ich darf auch noch jedes Quartal rund 350,-- vorauszahlen. Um es mal in Zahlen auszudrücken, ich habe in 2011 gemeinsam mit meiner Frau incl. Soli, Voraus- und Nachzahlungen knapp 15.000 Euro an Steuern an Finanzamt abgedrückt. So ganz nebenbei, das wäre jedes Jahr ein nagelneuer RS mit Vollausstattung
Grummel....
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Freut euch wenn ihr viel Steuern zahlen dürft.
Das meine ich ernst und ohne Ironie.
Meine Exfrau würde auch gerne Steuern zahlen, "darf" sie aber nicht.
Es wäre natürlich schön wenn die Reichen sich nicht dauernd arm rechnen würden und so noch was mehr an Steuern für unseren Staat reinkommen würde.
Zum Ehegattensplitting.
Das würde ich mal glatt abschaffen und schauen, dass man das aufkommensneutral dem Kindergeld zuschlägt.
Stichwort: Kindergeld ja, einkommensunabhängig. Aber, Steuerfreibetrag für Kinder abschaffen.
Warum zum Teufel soll das Gör von einem reichen Buckel mehr wert sein als das eines Malochers?
Der Reiche hat doch Knete genug.
Den eingesparten Betrag nochmals aufs Kindergeld drauf.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 431
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
2
Bedankte sich: 9
49x gedankt in 36 Beiträgen
@Karsten: Jaja das liebe Elterngeld, hätte ich die Wurfprämie nicht bekommen, würden wir das doppelte an Steuern wiederbekommen.
Es ist nunmal so, das die die sich für Kinder entscheiden doppelt bestraft werden. Es ist schon richtig, das wir froh sein können, das es das Elterngeld gibt (ohne hätten wir auch keine Kinder) aber dann nur 65% und dann auch noch unter Progressionsvorbehalt.
Wie hoch ist denn die Differenz eurer Einkommen? Wir haben beide Steuerklasse 4 und jeder hat zwei Kinder auf der Steuerkarte. Das lohnt sich schon, auch wenn einer weniger verdient.
Nächstes Jahr wird besser, meine Werbungskosten sind ziemlich hoch und die Kinderbetreuungskosten kann man ja auch von der Steuer absetzen.
liebe grüße Chrissy
Polizeikontrollen sind wie Sex,
beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Na letztes Jahr hatte sie nur 2 Monate gearbeitet und dementsprechend wenig verdient. Momentan sind wir noch auf 3/5 aber wenn sich die Gehälter wieder eingepegelt haben, schaue ich mal, ob wir das wieder auf 4/4 ändern. Maike arbeitet ja nur noch 75 %, weil wir sonst mit der Kinderbetreuung nicht klar kommen. Ohne Elterngeld hätte es bei uns auch überhaupt nicht gepasst.. aber dass der Staat dann hintenrum noch einem so nen Knüppel in die Beine wirft, ist wohl mehr als unfair.
Ich denke, dass es bei uns nächstes Jahr auch besser wird.. aber es geht dennoch ums Prinzip ^^
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Ich bin nicht per se gegen Steuern, aber wenn ich als normaler Angestellter prozentual mehr Steuern zahle als Daimler-Benz, dann stimmt doch was nicht im Staate Dänemark. Ich hab ja keine Kinderfreibeträge mehr und ich verdiene etwa das Dreifache meiner Frau, also bleibt ja nur 3/5.
|