07.02.2012, 08:28
Hallo zusammen,
bei den kalten Temperaturen hab ich mich gefragt, wie es eigentlich mit der Öl-Temperatur aussieht...
Die optimale ÖL-Temperatur liegt ja um die 100°c. Ich hab ein ScanGauge im Auto, welches mir die Wassertemperatur anzeigt.
Wird das Öl langsamer warm? Kann man das irgendwie ableiten, sprich hat das Kühlwasser 85°c hat das Öl X°c?
Würde mich nur mal interessieren, da ich gerne wissen würde, ab wann ich meinem kleinen mal etwas mehr Drehzahl geben darf.
Fahre einen D4F mit 10w40.
Grüße aus dem 'nur' -15°c kaltem Darmstadt.
bei den kalten Temperaturen hab ich mich gefragt, wie es eigentlich mit der Öl-Temperatur aussieht...
Die optimale ÖL-Temperatur liegt ja um die 100°c. Ich hab ein ScanGauge im Auto, welches mir die Wassertemperatur anzeigt.
Wird das Öl langsamer warm? Kann man das irgendwie ableiten, sprich hat das Kühlwasser 85°c hat das Öl X°c?
Würde mich nur mal interessieren, da ich gerne wissen würde, ab wann ich meinem kleinen mal etwas mehr Drehzahl geben darf.
Fahre einen D4F mit 10w40.
Grüße aus dem 'nur' -15°c kaltem Darmstadt.
