Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Abend,
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinen vorderen Scheibenwischer,er läuft einfach nicht.hab heute ein neues Relais geholt,wollte es wechseln,hab alles abgeschraubt aber keins gefunden?wo sitzt es?Woran merkt man das der scheibenwischer Motor kaputt ist?
lg Dominik
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
für den Wischer gibt es kein Relais, nur in der Intervallstellung ist eines aktiv.
wenn der Wischer nicht funzt, dann ist
- die Sicherung rausgeflogen
- der Schalter defekt
- der Motor fest
- das Wischergestänge/Wischarm fest
oder hast du so nen Regensensor .. .dann spinnt der evtl. wenns nur in der Automatikstellung des Schalters ist
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
Also die Sicherung vom Scheibenwischer ist ok.Die hab ich als erstes geprüft.wie kann ich den Motor bzw das gestänge lösen?einfach nur aufschrauben?Einen Regensensor habe ich nicht.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
also erstmal den Stecker am Motor trennen ....
auf einem der Anschlüsse muß bei eingeschalteter Zündung 12V anliegen.
müßte irgendwas gelbes sein, evtl. mit Farbstreifen.
das schwarze ist Masse
das dritte führt 12V wenn du am Schalter einschaltest.
wenn das soweit ok ist, dann ist es wohl der Motor oder das Gestänge.
Beim Gestänge wird meist die Welle fest, die durchs Karosserieblech nach außen führt .... schau mal ob du den Arm so ein wenig hin- und herbewegen kannst.
ausgebaut hab ich vom Wischer bisher noch nix, aber in der Twingo-Doku müßte wohl was dazu stehen denke ich mal.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Und ganz einfach zu machen: Schauen ob der Motor Masse hat, das Chassis des Mechanismus ist ja in Gummi gelagert.
Mit einem Stück Draht Gehäuse gegen "echte" Masse brücken.
Ich sehe zwar nicht wo das unterbrochen werden kann, ist aber laut Berichten schon mehrmals vorgekommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Moin,
kommt denn überhaupt Strom an, kannst das mal messen?
Passierte das von heute auf morgen, oder hat sich das langsam bemerkbar gemacht durch immer langsamere Bewegungen?
ps: Lustig das du dir IRGENDEIN Relais holst, ohne zu wissen welches verbaut ist oder erstmal zu schauen ob es dieses überhaupt ist... spätestens dann hättest du gemerkt, das hier kein Relais verwendet wird.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Gut dass er wieder läuft.
Kannst du das mit dem Stecker näher erläutern?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen