Ich habe die durchnummeriert und das Einstellen geht folgendermaßen vonstatten:
- Zuerst drehst du alle Regler ( 1 - 8 ) gegen den Uhrzeigersinn, bis es nicht mehr geht und stellst die beiden Regler so ein, wie ich geschrieben habe (Linken auf LPF und den rechten auf HPF)
- Du schliesst das Frontsystem an Kanal 1 und Kanal 2 an und den Subwoofer in Brücke auf Kanal 3/4. Den Regler "Mode" bitte auf "3" stellen. Entsprechend schliesst du dann auch die Cinchkabel an. Achja.. da dein Radio nur 2 Cinchausgänge hat, solltest du den Fader auf 0 stellen (also genau Mitte), da du jetzt quasi alle Lautsprecher auf "Rear" stehen hast.
Jetzt beginnen wir mit dem Frontsystem. Dafür machst du mal Radio an oder lässt eine CD laufen (bitte kein Schranz, Techno, Punk, oder sonstwas.. einfach nur Musik.. von mir aus James Last). Lautstärke würde ich auf 3/4 einstellen. Normalerweise sollte jetzt immer noch alles sehr leise sein.
Wir beginnen mit Regler 7: Drehe diesen im Uhrzeigersinn ein paar mm.. vielleicht so, dass der Schlitz genau senkrecht steht (erst einmal). Regler 6 und 8 werden nicht angefasst. Regler 5 kannst du jetzt soweit im Uhrzeigersinn drehen, bis das Frontsystem laut genug ist. Ich würde drehen, bis du merkst, dass die Lautsprecher anschlagen / nur noch Grütze rauskommt und dann wieder ein Stück zurückdrehen. Damit wäre das Frontsystem grob eingestellt. Um weiterzumachen, würde ich die Cinchkabel von CH1 und CH2 erstmal rausnehmen.
Jetzt auf zur anderen Seite: Hier steht der Regler auf LPF und wir beginnen mit Regler 1. Drehe diesen im Uhrzeigersinn weiter.. erst mal, bis der Schlitz senkrecht steht. Die Potentiometer sind ziemlich ungenau.. man muss etwas ausprobieren. Danach kannst du den Regler 4 im Uhrzeigersinn aufdrehen. Wie gerade auch soweit, dass du merkst, dass der Woofer nicht mehr kann.. er wird irgendwann unkontrolliert vor- und zurückschwingen oder sogar anschlagen. Dann wieder so weit zurück, bis er wieder normal spielt. Regler 2 und 3 werden nicht angefasst!
Wenn dir der "sound" so nicht gefällt, würde ich dir vorschlagen, eine ordentliche Stufe zu holen.. diese MacAudios sind echt grottig. Subwoofer brauchen Leistung und die kann man nie genug haben.

Es gilt der Grundsatz:
Lautsprecher gehen nicht durch zuviel Leistung kaputt, sondern durch zuwenig!