Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Moin,
wie schaut es eig. mit normalen 14 Zoll Stahlfelgen aus, krieg ich die problemlos verbaut und eingetragen, ohne Radkästen ziehen usw?
Konnte durch die SUFU nur rausfinden, das der Lochkreis 4x100 ist und Nabenloch 60,1mm ist, aber wie schaut es denn aus mit Maulweite (J) und Einpresstiefe (ET)
Welche Autos haben denn passende Stahlfelgen anzubieten?
Wie kann man das Tacho dann angleichen auf den neuen Raddurchmesser?
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Die 13-er Stahlfelgen haben auch eine gute Tachoabweichung, jedenfalls bei meinen, Phase 2.
Das heißt, dass mit 14-ern sich da nichts verschlechtert.
Und zumindestens im Brief 13-er und 14-er drin stehen, würde ich mir die sofort raufbauen, wenn ich welche finde.
Allerdings wäre das nur für den Winter.
Optik ist dann auch besser.
155/65R14 75T 5.5 J ET36. Die 13-er haben 4.5 ET 36.
In der Zulassungsbescheinigung Teil I steht eh nicht mehr alles drin, bei meiner nur die 145-er, bei der letzten Abnahme habe ich mir etwas ausdrucken lassen, was ich ohne Abnahme fahren kann.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Hast Du keinen Fzg.Brief? Da sollten alle drin stehen die Du fahren darfst.
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Da steht nur 145/70R13 71S.
Auf meine Fragen wurde noch nicht eingangen
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Also da es 5,5j x 14 in Alu mit ABE gibt solltest Du keine Probs haben und eingetragen bekommen
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Und welche Karren haben passende Felgen in 14 Zoll?
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Die Phase3 zum Beispiel.
Megane, Clio, Kangoo, Modus,Twingo2 wobei ich nicht weiss wie sich bei denen mit der ET verhält.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich stehe gerade vor dem selben Problem.
Meine Frau hat einen Twingo Bj. 2000 und im Brief stehen nur 145/70/13.
und wir benötigen noch Sommerräder.
Diese würde ich gern aber in der Größe 14 Zoll nehmen. Sind daher Sommerräder in der Größe 155/65/R14 zulässig oder müssen sie eingetragen werden ?
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Müssen eingetragen werden laut Tüv.
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Also wenn ich das richtig zusammenbekomme.
Haben die Phase 3 Twingos 5,5 x 14 ET36 Stahlfelgen mit 155/65 14 Serienmäßig.
Und dafür gibt es beim Renaulthändler eine Freigabe für Phase 1 und 2.
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Die Freigabe würde ich gerne sehen, bitte mal hochladen und Link schicken!
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Mir hat der Tüv gesagt das geht net mit der Freigabe, die müssen definitiv eingetragen werden.
Mit der Freigabe kann man sie eintragen lassen dann so sagte man mir.
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Hi,
ich fahr auch die 5,5x14 ET36 Stahlfelgen, in Kombination mit 185/50/14 Reifen, das Eintragen lassen war kein Problem.
Gruß Pi