01.01.2012, 20:41
als Relais geht z.B das 504357 - 62 bei conrad.de - keine Ahnung ob conrad.at die gleichen bestellnummern hat.
tschüss,
Harald_K
Harald_K
zusatzsicherungskasten
|
01.01.2012, 20:41
als Relais geht z.B das 504357 - 62 bei conrad.de - keine Ahnung ob conrad.at die gleichen bestellnummern hat.
tschüss,
Harald_K
01.01.2012, 20:51
hab dieses gefunden
http://www.conrad.at/ce/de/product/50409...0&ref=list 86 ist Masse von Batterie zum Relais 85 ist Zündungsplus zum Relais 30 ist von der Batterie zum Relais 87 ist vom Relais zum neuen Sicherungskasten dann geht es nur per Zündung wie ich es wollte, voll geil jetzt brauch ich aber einen neuen sicherungshalter der vom dicken kabel (4mm²) auf 6 Anschlüsse aufteilt, hatte ja einen gekauft wo man 6 mal anschließen muss und dann 6 mal weiterlegen muss.
01.01.2012, 22:12
Das ist ein Relais ohne Sicherung.
damit ist die Leitung von der Batterie über den Relaiskontakt bis zum Sicherungshalter nicht abgesichert ..... ich geb ja zu, die 30A des Relais mit Sicherung sind je nach angeschlossenen Verbrauchern etwas dünne, aber ... so ne LiMa ist ja auch nicht beliebig belastbar, und wenn die Batterie leer ist wirds bei den heutigen Autos kritisch ... zu dem mehrfach-Sicherungshalter: da wird dir kaum was andres übrig bleiben, als mit dem dicken Kabel von Sicherung zu Sicherung zu springen, d.h. immer 2 Strippen in einen Crimpstecker ... mit 2,5mm² geht das noch gut (Stecker für 6mm²), bei 4mm² wirds langsam eng ... eventuell nimmst du 2 Relais mit je einer Sicherung und teilst die Verbraucher dann auf ... dann kannst du 2x30A auf je 3 Sicherungen ... ![]() ![]()
tschüss,
Harald_K
01.01.2012, 22:19
ok hab vergessen zu erwehnen das ich so von der Batterie weg anfange
http://www.conrad.at/ce/de/product/85720...ef=detview den dann kann ich das relais noch im Batteriekasten verstauen wegen Spritzwasser ect. das problem bei den Sicherungskasten wo man von einen auf 6 aufteilen kann ist das die über 32V laufen http://www.conrad.at/ce/de/product/53076...0&ref=list in 12V gibts sowas leider nicht ja werd mir eine Brücke bauen müssen oder so aber da mach ich schon was so kurz vorm Ziel geb ich nicht auf
01.01.2012, 22:43
na dann .. kannst auch den nehmen ... das mit den 32V ist wohl die Maximalspannung, die für diese Art Sicherungen angegeben wird ... z.B haste ja im LKW 24V, da werden die das wohl auf 32V festgelegt haben.
wobei .. diese LEDs sind in meinen Augen Schnickschnack ... aber wenns drin ist ...
tschüss,
Harald_K
ja bräuchte die auch nicht da es eh in einem gehäuse verbaut wird aber dann würde ich mir die brücke ersparen.
02.01.2012, 19:48
ei dann nimm ihn doch.
guck aber mal, wie diese Klemmschraube im Plastik fixiert ist, nicht daß du da beim Festziehen Alles in der Hand hast übrigens: die Defekt-Kontrolle mit LED funzt eh nur, wenn auch ein Verbraucher dranhängt .... sprich wenn die drangehängte Dose nen Kurzen bekommt, fliegt die Sicherung weg - du ziehst den Verbraucher raus und gehst dann vorne gucken ... alle LEDs aus
tschüss,
Harald_K
heute mal schnell ein model gebastelt wie es funktioniert (ist nur zur probe)
das kabel wo der 1er ist stellt das zündungsplus da ![]() und tada ![]() das relais klackt schön, jetzt nur mehr in natura verwirklichen
12.01.2012, 18:21
Sieht ja schon ganz nett aus ....
wobei ich diese isolierten Steckhülsen net mag ... da passierts einfach zu oft, daß man am Kabel zieht und schwupps - hast du das Kabel in der Hand und die Steckhülse bleibt stecken ...
tschüss,
Harald_K
12.01.2012, 18:24
Mit ner vernüftigen Quetschzange passiert das net, hatte noch nie Probleme damit und arbeite seit Jahren mit den Dingern
![]()
12.01.2012, 22:24
hab heute alle kabeln fertig verlegt und getestet, und es funktioniert auch, jedoch leider auf dauerstrom was ich nicht verstehe da ich bei Sicherung 26 angeschlossen habe, welches eigentlich das Schiebedach ist was ich aber nicht habe. kann mal bitte ein twingo 2 fahrer schaun ob 26 ebenfalls schiebedach ist und ob das über dauerstrom funktioniert.
werde morgen nochmal nachsehen, jetzt kann mich nix mehr aufhalten, so kurz vorm ziel |
|