Beiträge: 679
Themen: 68
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Hallo Werni,
Nein die Matten sollen nur dafür dienen das die Motorgeräusche abnehmen.
Beiträge: 355
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
101x gedankt in 83 Beiträgen
Hallo,
das ist mir klar .......aber nur für die Leute außen und nicht für die Insassen..........
Grüsse Werni
Beiträge: 156
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 24
54x gedankt in 25 Beiträgen
Klar, viel bringt das Dämmen der Motorhaube nicht, im Vergleich ist eine Dämmung an der Spritzwand (von innen und außen) wesentlich effektiver. Aber letztendlich ist Schalldämmung eine Summe aus verschiedenen Maßnahmen. Die "EINE" Wundermaßnahme gibt es einfach nicht. Ist auch immer ein Abwägen von Aufwand und Nutzen.
Und selbst wenn jetzt durch die Dämmung der Motorhaube "nur" ein paar Reflexionen innerhalb des Motorraums absorbiert werden, macht es trotzdem Sinn, vor allem, weil es eine der am einfachsten durchzuführenden Maßnahmen ist, die wenig Geld und Mühe kostet.
Bei mir habe ich die Motorhaube und den Luftkasten mit Alubutyl und 2 Schichten 10mm Filz gedämmt, und etwa 3 Schichten Filz an der Spritzwand hinter dem Motor. Von innen ist die Spritzwand noch nicht behandelt, aber schon diese 3 relativ einfachen Maßnahmen habe zu einem deutlich hörbaren Unterschied geführt.