Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Ich hab bis jetzt ne 1.6mm dicke Acrylplatte in schwarz draufgeklebt von außen und von innen, die geformt unter Heissluft und abgerundet...
Sieht zwar nicht top aus, aber auch nicht schlecht. Für den Anfang reicht es, bis ich den Twingo zum Lacken abgebe, dann wirds richtig zugeschweisst und verzinnt.
Kannst dir auch selber nen Blech ankleben, spachteln, fillern und dann lacken aus Dose + Klarlack + Polieren großflächig, vll. werde ich das auch machen um Geld zu sparen.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nene, sowas "selbstgeproschtest" will ich meinem kleinen in KEINEM Fall antun!.
Ich würd evtl. noch zum Glaser dass er mir sowas zuschneidet & dann verkleb ich das mit Glaskleber,
aber damit kann ich mich genausowenig anfreunden, weil es dann nicht die Farbe meiner getönten scheiben hat.
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Macht für mich keinen Unterschied ob Acryl oder Glas, sieht beides gleich "doof" aus, weil nicht plan und einfach nicht stimmig für die ganze Heckklappe.
Wenn dann richtig, ich kenne keine fertige Alternative.
Das mit dem Gummistöpsel weisst du wahrscheinlich schon selber (find ich aber noch billiger und unpassender).
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(14.12.2011, 20:59)Berliner_Twingo schrieb: Das mit dem Gummistöpsel weisst du wahrscheinlich schon selber (find ich aber noch billiger und unpassender).
Habe ich bei meinem Twingo auch die Möglichkeit mit einem "Gummistöpsel" zu arbeiten?
Ich meine klar , ich bin völlig deiner Meinung, aber wenn ich die Musik aufdrehe, geht mir der Scheibenwischer mit seinem "geplärre" einfach echt auf die Nerven, da wäre Gummistöpsel erstmal .... ne notlösung die man rückgängig machen kann
Wenn Eigenlob stinkt...
dann gib mal das Deo her !
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Stunden hast du gesucht?
Schau mal bei uns unter Tipps und Tricks, da findest du was zum Heckscheibenwischer entfernen und da wird auf den Stöpsel hingewiesen, das dauert nur 5min.
Der Stöpsel hat bei mir nicht wirklich gepasst, einige haben den aber reingedengelt und festgeklebt... Find ich auch nich toll, weil das auch kein schöner Stöpsel ist der nicht wirklich passt.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Den Beitrag hab ich sehr wohl gesehen, aber das ist ja nicht für den neuen Twingo, sondern für den alten?^^
Wenn Eigenlob stinkt...
dann gib mal das Deo her !
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
"EGOist" du hast keinen Twingo Phase II, sondern einen Twingo II Phase I
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Oh, thx ='D
Wenn Eigenlob stinkt...
dann gib mal das Deo her !
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey SUPER! Sowas hab ich gesucht!
Wenn das jetzt passen würde - wäre Weihnachten dieses Jahr schon früher.
Für 4,90,- teste ich es sogar -wenns keine Rezessionen in Punkto Twingo2 gibt
Wenn Eigenlob stinkt...
dann gib mal das Deo her !
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
keine ahnung ob jetzt genau das passt aber einfach mal in wenig suchen gibts sicher auch fürn twingo weil das is ja auch nur son universal teil dasmuss man sehen
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Hat das jmd. beim Twingo 1 Ph1-3 drauf?
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!