Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Twingofreunde. Ich bin neu hier. Bitte nicht böse sein, wenn ich irgendetwas falsch mache. Hoffe so ist es richtig. Ich habe einen 98 er Twingo Typ Co6, mit 43 KW und 1149 ccm. Habe den so gekauft. Bin ja selbst Mechaniker und möchte das Problem so günstig wie möglich lösen.
Die WFS funktioniert nicht mehr. Muss immer den 4 stelligen Code eingeben.
Bitte um Vorschläge , was ich machen könnte, soll aber nicht teuer werden.
Vielen Dank Narag
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke, aber ich komme mit dem langen Text nicht klar. Vielleicht das Alter.
Was soll ich tun, damit die WFS funktioniert? Oder abklemmen. Die ZV sollte aber schon funktionieren. Gute Nacht Danke allen
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Mehr Infos wären gut, hast Du Infrarot oder Funkfernbedienung?
Ist Dein Twingo Phase1 oder 2?
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ojeh, was ist Phase 1 oder 2? Habe so Flip Schlüssel. Infarot? Auto ist ein Typ CO6 Zulassung 10/98 , danke allen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn deine Blinker im Scheinwerfer sind wirst du wohl einen Phase2 haben, das passt zu EZ 10.98
WFS nicht komplett abschaltbar, siehe Anleitung.
Wenn du den Typ angibst hilft es ungemein die Angabe um eine Stelle zu erweitern also z.B.C064
C06 heißen nämlich alle Twingo 1.
Beim Phase2 kannst du dir von einem Elektroniker entweder den IR Empfänger selbst in den Dekoder transplantieren lassen oder in einen gebrauchten Dekoder (werden leider oft kaputte verkauft) dein EEPROM umlöten lassen.
Den Tausch von Dekoder mit Schlüsselköpfen kann ich dir nicht empfehlen.
Ist "gefährlich".
Du spielst auf dein Alter an.
Wenn du älter bist hast du vielleicht auch etwas mehr Geld.
Zwingend ist das nicht, ist mir klar.
In dem Fall kann es sinnvoll sein einen neuen Dekoder bei Renault zu beziehen und einbauen zu lassen.
Macht den geringsten Stress.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nein, nichts abzuklemmen.
Aber du kannst versuchen den IR Empfänger zu tauschen.
Oder ein gebrauchtes Set aus Dekoder und Schlüssel anzulernen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen