Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Servus!!
Meine Freundin und ich sind auf der Suche nach ein neuen (gebrauchten) Twingo2.
Wollte mal von euch wissen was für schwächen dieses Model hat.
Die Schwächen von T1 kennt man ja aber welche hat der 2er?
Hat er immer noch ein anfälligen Fahrschemel.
Rappelt er auch so im Stand etc.
Listet ruhig alles auf weswegen ihr in der Werkstatt wart und was es gekostet hat.
Es wird aufjedenfall ein Twingo aber bissle informieren möchten wir uns schon.
Und das ist das was wir suchen:
Twingo2 BJ2008/09 75PS, höchtens 20000km.
Vielen Dank
Ich sehe zwar das der letzte Beitrag von Looby ist aber ich kann diesen nicht lesen!!!!!!!!!!Er taucht nicht auf.
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hm.
Wie wärs mit knacksenden Türen? Also beim Auf- und zumachen? Das haben unsere beiden T2´er auf der Arbeit..
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
o.k., das hab ich auch!!!
aber tut aj eigentlich nix? *grübel*
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Zitat:aber tut aj eigentlich nix? *grübel*
Nö, aber ist wohl an sich ne Schwäche oder? Ein 2 bis 3-jähriges Auto sollte sowas eigentlich nicht haben.. War bei meinem Clio übrigens auch der Fall, da hat es gereicht die eine Schraube an der Türbefestigung wieder festzuziehen. KA obs beim Twingo auch nur das ist, aber wahrscheinlich schon.
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
sollte ich mal prüfen, danke für den Tipp, es knackt auch nur manchmal =)
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Unserer knackt nicht, bin anfangs auch viel mit ihm herumgefahren. Haben ihn neu gekauft und hat jetzt nichtmal 30.000Km runter.
Super Auto, hatte großen Spass mit ihm. Mir persönlich ist der Anzug nur etwas zu schwach, da hat mein Twingo 1 Phase 2 mehr Power.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Musste mir nicht sagen, das ist mir auch bewusst. Aber ein gewisses Minimum an Anzug um einfach kompfortabel fahren zu können und nicht immer mit Drehzahl spielen zu müssen, fände ich angebracht.
Wenn ich schnell sein will, fahr ich Motorrad. Da hab ich 0.4 PS pro KG, da passt das Verhältnis noch
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 650
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 21
24x gedankt in 22 Beiträgen
Die Beleuchtung der Lüftung verabschiedet sich
Naja Ich hab halt 'n paar Rostpickel auf der Heckklappe... meine Vorbesitzerin hats nicht Intressiert, und naja jetzt rostets halt
Naja und nach längere Fahr (ca. 50km) klappert er im Stand wenn ich eingekuppelt habe und kein Gang drin ist... ist aber nichts schlimmes...
Ansonsten - Top
Gruß
twingoracer21
Noch 2x Tanken, dann kommt Peter Zwegat...
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
11.10.2011, 20:47
naja von einigen hörte man das er um das renaultzeichen auf der heckklappe paar rostpickel hat ich glaub twingoracer oder so waren es. und das glaspanorama dach rappelt angeblich auch bei manchen. sowie wenn es kälter ist klappern die sitze bzw. quietschen bisschen.
aber ich hab um die 97000 km und außer dem kaltstartproblem hab ich nix und auch noch nie gehabt obwohl einmal wurde der tankgeber getauscht aber sonst war nix
ok er meldete sich schon ziemlich zeitgleich mit mir
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hm was gabs noch?
Eigentlich nichts erwähnenswertes, ein paar Softwarebugs (Airbag-Leuchte, einmal ist die Servo beim Start nicht angegangen.. sowas halt), achhja und die Beleuchtung für die Heizug, genauer gesagt die Birne ganz rechts hat nen Wackelkontakt, manchmal geht sie, manchmal nicht..
Aber an sich keine großen Sachen..
Und was die motorisierung angeht meine ich das der 1.2 16v durchaus schon genug Power für Stadtverkehr und co hat, seine Leistung und das geringe Gewicht machen den durchaus recht flott fahrbar..
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)