Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Habe nun auch einen Twingo 2001 in meiner Pflege, von meiner Mutter. Im Standgas dröhnt es ganz laut im Armaturenbrett. Wenn ich die Motordrehzahl erhöhe, dann ist das Geräusch sofort weg. Also irgendwelche Resonanzen...
Gibt es Erfahrungen, auf die ich bei der Ursachensuche aufbauen kann?
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Das ist jetzt nur ein Argument von mir. Vielleicht schlägt im Standgas irgendwo was gegen und deshalb das Dröhnen?
Lüftungsschlauch oder ähnliches?
Oder sonst mal Hand auf legen auf das Amaturenbrett (kein Witz).
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Wenn ich FEST gegen das Armaturenbrett drücke, dann ist es still...
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Ich hab meines auf der Unterseite großflächig in 4 Schichten mit Malervlies beklebt, so dass es beim Einbau etwas unter Spannung steht.
Es hat geholfen. Einzig zwischen 90-100 km/h treten noch Resonanzen auf die allerdings von der vorderen Kante, welche am Fenster fast anliegt kommen.
Beizeiten werde ich dort nochmals etwas unterkleben, dann sollte es komplett weg sein.
Nebenbei klingt der ganze Wagen, nachdem ich einen Großteil des ABrettes damit unterfüttert habe, beim Fahren wesentlich angenehmer und dunpfer.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Danke Euch schon mal für die Antworten. Ist also wohl eine größere Aufgabe, alles abbauen und dämmen und wieder rein. Geht aber anscheinend nicht nur Oma so mit den Geräuschen ...
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Das ist ein Problem, das ich nicht so kenne und noch nie von gehört habe. Mein Amaturenbrett ist fest und macht keine Geräusche.
Ist allerdings kein C3G (hatte ich auch, auch da war das Brett ruhiger) und der jetzige läuft von sich aus ruhiger. Idee in den virtuellen Raum werf...
Vielleicht kommt das Dröhnen von woanders her und überträgt sich bis in den Innenraum?
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour