Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hey Leute!
Renault baut mein nächstes Auto!
Es wird wieder einen Renault Clio Williams geben, diesmal mit standesgemäßen 240 Turbo PS. Vermutlich ein gedrosselter Megane RS Motor.
Edit: Wird kein Turbo wie die Kollegen unter mir sagen sondern ein doppelt gemoppelter 2l Sauger so wie bisher nur bischen gepimpt.
2012 wird er kommen, mal sehen ob ich es schaffe, einer der ersten in Österreich zu sein der das Ding hat. Der Gordini muss dann halt weichen.
AutoBild Artikel dazu: Autobild Clio WIlliams
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(17.08.2011, 23:05)Rotfuchs schrieb: Hey Leute!
Renault baut mein nächstes Auto!
Es wird wieder einen Renault Clio Williams geben, diesmal mit standesgemäßen 240 Turbo PS. Vermutlich ein gedrosselter Megane RS Motor.
2012 wird er kommen, mal sehen ob ich es schaffe, einer der ersten in Österreich zu sein der das Ding hat. Der Gordini muss dann halt weichen.
Gefällt auf jeden Fall besser als der Megane 3 RS, Form, Design und die 10 PS weniger - egal
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
das wird aber kein Turbo sondern ein Sauger werden 
das mit dem Turbo ist nur ne fehlinterpretation des Wortes "boost" aus dem englischen Autobild Artikel...
Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
(18.08.2011, 07:14)Jenss schrieb: das wird aber kein Turbo sondern ein Sauger werden 
das mit dem Turbo ist nur ne fehlinterpretation des Wortes "boost" aus dem englischen Autobild Artikel...
Na umso besser!
Ich war beim lesen des AutoBild Titels eigentlich entäuscht das Renault auf einmal von Hochdrehzahl Sauger weggeht.
240PS aus einem Sauger *muahaha*
Ich träume da von einer Drehorgel alá S2000 ohne die extra Kilos durch die Cabrio Konstruktion.
Dürfte dann der Renault mit dem besten Leistungsgewicht sein.
Der Megane RS hat ja nur 10 PS mehr aber um einige Kilo auch.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
warten wir es mal ab, aber ein Cup mit 240PS währe so oder so DER HAMMER, vom Meggi gab es ja auch erst den 265 PS Trophy und da kommt sicher auch noch was nach =)
Fakt ist eben wenn man nen 240 PS Turbo hat dann kan man die Leistung günstiger erhöhen als bei nem so ausgereizten Sauger, dafür ist ein Sauger eben besser im Ansprechverhalten...der alte Glaubenskrieg
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
... und wenn ich das so richtig gelesen habe, ist der Preis irgendwo um die 25 Mille - das ist ok. Da krieg ich bei meinem Renault-Dealer locker nochmals 10 -12 % - man muss nachdenken, was man tut
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Schöne Neuigkeiten!
Auch wenn nächstes Jahr die Neuanschaffung eines Wagens ansteht, werde ich mich denke ich für den Clio RS (Cup) entscheiden.
Der Sprung von 54 auf 240PS ist mir dann doch etwas zu groß
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
(18.08.2011, 10:06)Drummermatze schrieb: Der Sprung von 54 auf 240PS ist mir dann doch etwas zu groß 
der sprung ist zwar sehr groß aber es kommt auch auf den/die herrn/dame an die hinterm lenkrad sitzen  .
egal ob 240 turbo oder sauer ps . ich stell mir das sehr lustig vor
Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ende 2012, nah schauen wir mal!
240 Hottehüs! Das wird Lustig!!
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Da ich ja den Meggi 3 RS schon Probe gefahren bin,würde mich mal der Unterschied interessieren - ich meine, der M3 RS hat ja das Gas schon brutal angenommen und wenn das beim Sauger (immer bedenken, ich habe keine Ahnung vn Autos) noch besser - sprich brutaler - ist, würde mich das schon mal reizen .... düddeldidüüü, pfiffel, pfeif
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Das Ding muss ich einfach haben is mein absolutes Traumauto, ich weis zwar noch nicht wie aber ich MUSS !!!  
Noch schön nen Elia Chip reinballern und das Ding hat min. 280 PS !!!
Unser Verkaufsleiter hat schon gesagt er würde auf jeden Fall mindestens einen zur Austellung/Vorführung bestellen.
Wenn er den da ist werd ich mal Fahreindrücke und Bilder posten
(18.08.2011, 16:41)twingotrilogologe schrieb: Da ich ja den Meggi 3 RS schon Probe gefahren bin,würde mich mal der Unterschied interessieren - ich meine, der M3 RS hat ja das Gas schon brutal angenommen und wenn das beim Sauger (immer bedenken, ich habe keine Ahnung vn Autos) noch besser - sprich brutaler - ist, würde mich das schon mal reizen .... düddeldidüüü, pfiffel, pfeif
Es ist genau umgekehrt beim Turbo Motor ist die Beschleunigung brutaler und der Clio Williams bekommt den F4R T, sprich den 2 Liter Turbomotor
Hier mal der Artikel aus der Auto Bild :
Renault will weiterhin mit dem F1-Rennstall Williams zusammenarbeiten. Im Rahmen dieser Kooperation soll es nun auch einen neuen Mini-Franzosen mit Formel 1-Gen geben: den Renault Clio Williams. Das neue Modell wird wohl einen Zweiliter-Turbo mit rund 240 PS bekommen und 2012. Das Williams-Modell wird zusätzlich zum jetzigen Clio-Sportler Gordini auf den Markt kommt. Der aktuelle Gordini R.S. hat 201 PS. Den Renault Clio Williams gab es als Sondermodell bereits in den 90er-Jahren. Das erste Modell hatte einen Zweiliter-16V-Motor mit 150 PS und ist bei Clio-Fans heißbegehrt.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Gabs den Williams nicht auch mit 1.8l 16v mit 135 PS?
Oder hatte den F7P nur der normale Clio 16v?
Serienmäßige Williams in gutem Zustand gibts fast nicht mehr.
Alle total verbaut und mit dem Tuning Müll vollgestopft.
Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
(18.08.2011, 18:49)Loobby schrieb: Das Ding muss ich einfach haben is mein absolutes Traumauto, ich weis zwar noch nicht wie aber ich MUSS !!!  
Noch schön nen Elia Chip reinballern und das Ding hat min. 280 PS !!!
Unser Verkaufsleiter hat schon gesagt er würde auf jeden Fall mindestens einen zur Austellung/Vorführung bestellen.
Wenn er den da ist werd ich mal Fahreindrücke und Bilder posten 
(18.08.2011, 16:41)twingotrilogologe schrieb: Da ich ja den Meggi 3 RS schon Probe gefahren bin,würde mich mal der Unterschied interessieren - ich meine, der M3 RS hat ja das Gas schon brutal angenommen und wenn das beim Sauger (immer bedenken, ich habe keine Ahnung vn Autos) noch besser - sprich brutaler - ist, würde mich das schon mal reizen .... düddeldidüüü, pfiffel, pfeif
Es ist genau umgekehrt beim Turbo Motor ist die Beschleunigung brutaler und der Clio Williams bekommt den F4R T, sprich den 2 Liter Turbomotor 
Hier mal der Artikel aus der Auto Bild :
Renault will weiterhin mit dem F1-Rennstall Williams zusammenarbeiten. Im Rahmen dieser Kooperation soll es nun auch einen neuen Mini-Franzosen mit Formel 1-Gen geben: den Renault Clio Williams. Das neue Modell wird wohl einen Zweiliter-Turbo mit rund 240 PS bekommen und 2012. Das Williams-Modell wird zusätzlich zum jetzigen Clio-Sportler Gordini auf den Markt kommt. Der aktuelle Gordini R.S. hat 201 PS. Den Renault Clio Williams gab es als Sondermodell bereits in den 90er-Jahren. Das erste Modell hatte einen Zweiliter-16V-Motor mit 150 PS und ist bei Clio-Fans heißbegehrt.
Gruß
Patrick
Hatten wir nicht gerade gesagt es kommt kein Turbo, AutoBild hat da Unfug gekrakelt. Die popeln lediglich aus dem 2l Sauger noch 40PS raus.
Und ein Sauger IST direkter und schneller im Ansprechen.
Das ist rein konstruktiv schon eine Tatsache.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(18.08.2011, 23:06)Rotfuchs schrieb: Hatten wir nicht gerade gesagt es kommt kein Turbo, AutoBild hat da Unfug gekrakelt. Die popeln lediglich aus dem 2l Sauger noch 40PS raus.
Und ein Sauger IST direkter und schneller im Ansprechen.
Das ist rein konstruktiv schon eine Tatsache.
So, jetzt habt ihr mich komplett verwirrt...
Also doch so wie ich schrub oder doch nicht, oder was.
Wer nimmt jetzt das Gas brutaler an, der M3 RS oder der Williams ???
Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
(19.08.2011, 05:56)twingotrilogologe schrieb: (18.08.2011, 23:06)Rotfuchs schrieb: Hatten wir nicht gerade gesagt es kommt kein Turbo, AutoBild hat da Unfug gekrakelt. Die popeln lediglich aus dem 2l Sauger noch 40PS raus.
Und ein Sauger IST direkter und schneller im Ansprechen.
Das ist rein konstruktiv schon eine Tatsache.
So, jetzt habt ihr mich komplett verwirrt...
Also doch so wie ich schrub oder doch nicht, oder was.
Wer nimmt jetzt das Gas brutaler an, der M3 RS oder der Williams ???
Naja, hier werden wieder Äpfel und Birnen verglichen.
Der eine redet über Durchzugsvermögen und Beschleunigung, der andere über Ansprechverhalten.
Bei Motoren der gleichen Leistungsklasse wird der Sauger immer früher und feiner Ansprechen, weil der Turbomotor ja warten muss bis etwas Ladedruck zusammengeronnen ist um sich vernünftig fort zu bewegen.
Der Turbo wird aber ganz klar den höheren Punch haben.
Bei einem Turbo kommt ja meist lange nichts bzw wenig und irgendwann bei 3500 gibt es dann den Drehmomentberg wo das Ding richtig andrückt.
Auch wenn die heutigen Turbomotoren mit dem Drehmomentverlauf linearer abgestimmt sind als früher.
Ist ganz klassisch beim Twingo RS vs Fiat 500 Abarth.
Der Abarth hat nur 2PS mehr aber der Turbo verhilft ihm halt zu deutlich mehr Durchzug.
|