Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Ich würde mal behaupten das es sich hierbei um einen Schwingungsdämpfer handelt der Vibrationen entgegenwirken soll.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Ok gut, sagte der Mechi eben in der Werkstatt auch.
Und was hat das fürn Sinn?
Bzw. was kann passieren wenn das Ding weg is?
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Na siehste.Geht doch.Problem erledigt.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
meinste das Blech mit den unten eingeprägten Zahlen?? - das sieht für mich aus wie n Hitzeabweiser für die Karosserie, damit der heiße Kat nicht den Unterbodenschutz ankokelt .... und so wie ich das sehe ist das fahrerseitig irgendwie von der Karosserie abgegangen ... fehlende Schraube oder so .. und klappert dann natürlich auf dem Kat rum ....
oder meinste was andres???
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
joi, das meinte ich auch ...
sieht für mich so aus wie n Blech, das in dem "Loch" bei ca. 2Uhr an deinem roten Kreis an der Karosserie angeheftet ist und auf der andren Seite vom Auspuffrohr als nach hinten umgebördelte Blechzunge wieder vorsteht .. und da fehlt irgendwie der Halt an der Karosse ... so bei 7.30 Uhr aus deinem roten Kreis raus und übers Auspuffrohr drüberweg ...
kenn so "Schwingungsdämpfer" eigentlich nur von den Antriebswellen, hab sowas am Auspuff auch noch nie gesehen ...
...oder du schaust mal in die Renault-Teileliste .... da sollte das Teil doch auch erwähnt sein.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Ein Blech is das nich.
Das fühlt sich an wie Guss und wiegt locker mal 6-10kg.
Das Teil is in der Mitte in der Vertiefung mit ner Sechskantschraube verschraubt. Hängt genau mittig unterm Fahrzeug.
Ich glaub nicht dass das als Hitzeschutz dient.
Dachte zuerst, dass sei ein Gegengewicht zur Stabilisierung.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
das teil ist nichts anderes als ein gewicht welches schwingungen verhindert. soweit ich es weiss und sehe ist es am fahrschemel verschraubt und verhindert durch sein gewicht schwingungen am fahrschemel. ich würde es dranlassen weil schwingungen nicht nur unschöne geräusche machen können. im schlimmsten fall führen schwingungen zum materialversagen und das wäre beim fahrschemel richtig fieß.
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Hat bestimmt jeder Twingo 1 unter. Frage ist nur, wieso der Auspuff soweit rüber gewandert ist, das der Kat da gegen geschlagen hat?
Bei meinem Twingo ist rechts und links von dem Gewicht, noch ein Meter frei (mal übertrieben). Dass es nach einem Gewicht aussieht oder Opferanode (ähnlich Außenbordmotor, nur aus verkehrtem Werkstoff), habe ich auch vermutet.
Bei meinem sitzt das Gewicht weiter vorne und fluchtet (kolinear) mit Schaltgestänge, ich dachte das wäre so eine Art Schutz für selbiges.
Auf dem Bild sieht es ganz schön verdreht aus, der Kat ist auch anders.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Das liegt wahrscheinlich daran, dass das fexible Rohr unter Krümmer langsam nachlässt.
Btw, an welchem Auspuffabschnitt befindet sich denn das flexible Stück?
Am Krümmer? Am Kat? Oder gibts da noch ein Stück dazwischen?
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Leider am Kat. Bist du wirklich sicher, dass es am Flexrohr liegt, dass der Auspuff so weit drüben ist?
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!