Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo,
ich weiß nicht, ob mein Twingo einen Innenraumfilter/Pollenfilter hat. Es ist ein Twingo Phase 2, BJ 99, D7F- Motor, mit Klimaanlage.
Wo sitzt denn dieser Innenraumfilter genau? Kann ich das als totaler Laie selbst nachschauen, ob mein Twingo einen hat oder nicht?
Wieviel kostet ca. so ein Pollenfilter?
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Wenn der Twingo1 einen Pollenfilter hat dann wurde der Nachgerüstet.Gabs mal im renault zubehör.Ist aber nicht mehr lieferbar.
Der wurde dann in einen Rahmen angebracht der Vorher vor der Luftansaugung im Motorraum vor dem rechten Stoßdämferlager befestigt werden musste.
Hier mal ein bild wo einer Montiert ist.Oben Links zu sehen.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Danke für den Post. Also bei mir hats da nur diese Schwarze Kappe, sonst nichts. Dann habe ich wohl keinen oder?
ich dachte immer, jedes Auto hat einen Pollenfilter. Wenn da wirklich keiner vorhanden ist, kommen ja eig. ständig die ganzen schädlichen Stoffe, Abgase und Schmutz usw. in den Innenraum, wenn ich das Gebläse anhabe oder?
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(24.07.2011, 18:55)TwingoSteven schrieb: ... ich dachte immer, jedes Auto hat einen Pollenfilter ...
Nicht immer serienmäßig, wie beispielsweise unser Twingo ...
Aber schau mal ... hier ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Oder den?
Passt gut, und man braucht keinen Rahmen.
Wird nicht so schnell nass, wie die Nachrüstfilter.
Einfach rauf klipsen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...97.c0.m619
Ist zwar beendet, aber vielleicht bietet der Händler die nochmal an?
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 186
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 8 Beiträgen
Beiträge: 491
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
(24.07.2011, 22:08)sambini schrieb: Ja, hier zum Beispiel.
Den habe ich auch, der ist super. Wird einfach nur auf die 2 schwarzen Schächte draufgeclipst.
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
http://www.twingotuningforum.de/pollenfi...-9809.html
also ich habe jetzt nochmal geschaut und zwar sind diese beiden schwarzen eckigen Dinger, die auf dem oben geposteten Bild zu sehen sind, vorhanden. Was sind diese beiden schwarzen Dinger? Ist das der Innenraumfilter? Oder was ist das? Aja, die schwraze Kuppel davor ist bei mir auch da. Was ist das denn genau fürn Ding?
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Also:
Die Beiden Schwarzen Eckigen Dinger sind die Öffnungen Für die Luftansaugung für deine Innenraumbelüftung.
Und die schwarze Kappe ist die Abdeckung vom rechten Soßdämpfer.Auf der Fahrerseite ist keine Kappe-also nicht wundern.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 186
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 8 Beiträgen
Einfach mal die Zündung anmachen, Lüftung auf Stufe 4 stellen und die Hand vor den schwarzen "Dingern" halten, dann erklärt sich die Sache fast wie von selbst.
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ok alles klar, aber wenn da außer den beiden schwarzen Kästen sonst nichts vorhanden ist, habe ich keinen Innenraumfilter verbaut oder? Wenn einer da wäre, wäre der wie auf dem Bild von Darth Vader vor den beiden schwarzen Kasten ??
sry aber ich bin in solchen Sachen ein totaler Laie =/
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Auf dem Bild von Darth Vader sieht es gut aus.
Auto grün (und sauber), Filter grün. D4F, Phase drei? Ohne Klima.
Durch die Struktur, hat der Filter eine große (wirkende) Oberfläche, die unnütz ist.
Nein, du hast keinen. Aber, wie kommst du auf (jetzt) 141 Beiträge? Führerschein hast du? Sorry, muss jetzt leider sein...
Auf dem Schrotti habe ich mal einen Phase 1, mit eben diesen Rahmen (Teil 1, verschraubt), gefunden. Schraube raus, einmal falsch angefasst, und das nur leicht, das Ding ist zerbrochen (Kunststoff = Gefügeveränderung, durch UV-Einwirkung und Temperaturveränderung = spröde).
Ich krieg nen Hals...
DONT FEED THE TROLL
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Was haben denn meine bisherigen Beiträge und mein Führerschein damit zu tun? Ja Führerschein habe ich schon seit Jahren punktelos, nur so nebenbei.
Ich hab auch schon Dinge an meinem Auto selbst gewechselt. Nur, ich frag eben einmal mehr nach, bevor ich irgendwas falsch mach oder unnütz zur Werkstatt renn.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Steven, das kommt daher weil du so völlig ahnungslos daher kommst.
Wenn dich das interessiert dann schaue doch mal in die Doku wie deine Heizung/Klima/Lüftung aufgebaut ist.
Allerdings
(26.07.2011, 02:18)Rico1974 schrieb: ...Durch die Struktur, hat der Filter eine große (wirkende) Oberfläche, die unnütz ist... Was soll das?
Die große Oberfläche ist dafür da damit der Fließwiderstand gering ist.
Dazu wird die Aufnahmefähigkeit größer.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|