Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Die ideale Karosse ist leider weg
http://www.twingotuningforum.de/neuer-tw...14979.html
Da von den Autos aber kürzlich noch 100 da waren müsste man vielleicht mal auf die Suche gehen.
Im I-Net natürlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
12.07.2011, 16:37
Muss es unbedingt ein Automatik sein oder kann mann auch auf Schaltgetriebe umrüsten????
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wenn du den
kompletten Kabelbaum umrüstest kannst du die Automatik in einen Schaltwagen einbauen.
Das ist nicht ohne, heißt gesamte Inneneinrichtung ausbauen.
Ich bin ja den umgekehrten Weg gegangen
http://www.twingotuningforum.de/neongrun...12342.html
Ist bei dir denn das Steuergerät hinter dem rechten Scheinwerfer noch o.K.?
Was sagen die Airbags?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
12.07.2011, 19:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2011, 06:48 von Broadcasttechniker.)
Airbags und Airbagsteuergerät kann man tauschen.
Für dich käme ein Twingo mit Abroll/Überschlagschaden als Spender in Frage wenn der linke Träger richtbar ist.
Habe heute noch danach gesucht (musst du bei Detailsuche das Kästchen beschädigte Fahrzeuge "nur" anklicken).
Gibt es reichlich.
Teilweise sind die Schäden minimal
Unfallfahrzeuge
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Dein Auto ist platt.
Das ist zuviel für nen Hobbyschrauber.
Ich habe mal nen Fiat 127 mit dem gleichen Schadenbild repariert und habe es bereut.
Viel zuviel Arbeit.
Klar kannst du aus nem "Automatik" nen Schalter machen.
Habe ich doch auch gemacht wenn du gelesen hast.
Dein Getriebe kannst du nicht verwenden.
Du musst aber folgendes mitumbauen:
Motorkabelbaum, kein Act.
Innenraumkabelbaum komplett.
Warum?
Weil du nen D4F hast, die Karosserie aber für D7F ist.
Da fehlt der Stecker fürs E-Gas, da fehlt ein Stecker fürs Motorsteuergerät und einiges mehr, z.B. kannst du in einen frühen 2001er keine UCH einbauen.
Ohne die läuft dein Motor aber nicht!
Entweder du kaufst eine Karosse in der ein D4F drinne war, oder du baust alles um.
Klar?
Das mit der Schaltung ist ein Klacks, hast du doch bei mir gesehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
coolchrash
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Würd sagen so wie es aussieht hast du nen Rahmenschaden erkennt man an den Dellen oben am Dach Beifahrerseite und Heck das zu Reparieren wird sehr,sehr teuer(Rahmenbank und komplett Lackieren wenn es überhaupt noch geht)Schicke den Wagen auf den Friedhof und steck das Geld lieber in einen anderen Twingo,selbst der Umbau des Motors und Rest wird nicht leicht und billig.Vielleicht findest du durch nen dummen zufall genau den Twingo den Du suchst.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Eben, einen D4F mit Motorschaden.
Die Karosserie ist Schrott, ganz klar.
Einen Motorumbau macht auch ein Anfänger an einem Tag.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der rote ist leider halt wieder ein Automatik aber das Leben ist ja wie so oft kein Wunschkonzert